AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tucson "Beast" brilliert als Hollywood-Star
Hyundai

Hyundais nächster großes Filmauftritt

Der Hyundai Tucson kommt in die Kinos. Im kommenden Sony Pictures-Film "Uncharted" übernimmt er die Rolle als Konzeptfahrzeug mit dem aussagekräftigen Namen "Beast". Auf der Leinwand ist das SUV mit vielseitigen Fähigkeiten und einem futuristischen Design zu sehen.

Neben dem "Beast" werden auch das Serienmodell des Tucson sowie die Modelle G90, G80 und GV80 der Hyundai Premium-Marke Genesis im Film zu sehen sein. Die Weltpremiere des Films findet am 11. Februar in Großbritannien und am 18. Februar in den USA sowie anderen globalen Märkten statt.

Der Action-Adventure-Film von Sony Pictures basiert auf der gleichnamigen, beliebten PlayStation-Videospielserie "Uncharted" des Computerspielentwicklers Naughty Dog. Im Film wird der gewiefte Dieb Nathan Drake, gespielt von Tom Holland, vom erfahrenen Schatzsucher Victor "Sully" (Mark Wahlberg) angeworben, um ein Vermögen wiederzubeschaffen, das Ferdinand Magellan vor 500 Jahren verloren ging. Was als Raubüberfall beginnt, entwickelt sich für das Duo zu einem rasanten Wettlauf um die Welt.

Gegenspieler im Film ist der skrupellose Moncada, gespielt von Antonio Banderas. Er glaubt, er und seine Familie seien die rechtmäßigen Erben der Beute. Wenn Nate und Sully die Hinweise entschlüsseln und eines der ältesten Rätsel der Welt lösen können, haben sie die Chance, einen Schatz im Wert von fünf Milliarden Dollar und vielleicht sogar Nates lange verschollenen Bruder zu finden - aber nur, wenn sie lernen, zu kooperieren.

Der Tucson "Beast" zeichnet sich durch ein robustes Exterieur mit im Vergleich zum Serienmodell verstärkten Stoßfängern, Reifen und anderen Outdoor-tauglichen Ausstattungsmerkmalen aus, um für die Schatzsuche gerüstet zu sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.