AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die nächste Generation startet 2023
Mitsubishi

Mitsubishi ASX macht auf sich aufmerksam

Im Frühjahr des nächsten Jahres erneuert Mitsubishi sein Einstiegs-SUV. In Hinblick auf die Antriebsarten gilt bereits jetzt: Ein Plug-in-Hybrid und ein Hybrid sind fix

Der ASX war in Österreich immer sehr wichtig für die Marke Mitsubishi und auch international ist er ein Bestseller: 380.000 Fahrzeuge wurden bisher verkauft. Das etwa 4,3 Meter lange SUV wird seit 2010 gebaut, bereits 2012 erfogle ein erstes Facelift. Ein weiteres Update gab es 2016 und schließlich 2019. Bald soll eine echte zweite Generation folgen.

Frühjahr 2023, so definiert Mitsubishi das Markteinführungsdatum des neuen ASX. Bezüglich der neuen Optik hält sich der japanische Hersteller noch ziemlich bedeckt, die Front hat auf dem ersten Teaserbild zumindest nichts mehr mit dem gewohnten Auftreten zu tun. Sehr auffällig: Ein großes Logo zeigt mächtig Selbstbewusstsein an und die Leuchtengrafik könnte ein neues Familiengesicht vorwegnehmen.

Konkret werden die Japaner nur bei zwei Motoren der "breiten Palette an Antriebsarten": Ein Plug-in-Hybrid (PHEV) und ein Hybrid (HEV) sind fix vorgesehen. Klar, in der Liga der PHEV war Mitsubishi mit dem Outlander der Pionier und auch der Eclipse Cross ist mittlerweile mit der Kombi aus Benziner, Elektromotor und Ladeanschluss zu haben. 200.000 PHEV hat der Hersteller bis jetzt an Kunden gebracht. Gespannt sind wir auf den Hybrid-ASX, denn ein geschlossenes System ohne Auflademöglichkeit hat es bisher bei den drei Diamanten noch nicht gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.