AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die nächste Generation startet 2023
Mitsubishi

Mitsubishi ASX macht auf sich aufmerksam

Im Frühjahr des nächsten Jahres erneuert Mitsubishi sein Einstiegs-SUV. In Hinblick auf die Antriebsarten gilt bereits jetzt: Ein Plug-in-Hybrid und ein Hybrid sind fix

Der ASX war in Österreich immer sehr wichtig für die Marke Mitsubishi und auch international ist er ein Bestseller: 380.000 Fahrzeuge wurden bisher verkauft. Das etwa 4,3 Meter lange SUV wird seit 2010 gebaut, bereits 2012 erfogle ein erstes Facelift. Ein weiteres Update gab es 2016 und schließlich 2019. Bald soll eine echte zweite Generation folgen.

Frühjahr 2023, so definiert Mitsubishi das Markteinführungsdatum des neuen ASX. Bezüglich der neuen Optik hält sich der japanische Hersteller noch ziemlich bedeckt, die Front hat auf dem ersten Teaserbild zumindest nichts mehr mit dem gewohnten Auftreten zu tun. Sehr auffällig: Ein großes Logo zeigt mächtig Selbstbewusstsein an und die Leuchtengrafik könnte ein neues Familiengesicht vorwegnehmen.

Konkret werden die Japaner nur bei zwei Motoren der "breiten Palette an Antriebsarten": Ein Plug-in-Hybrid (PHEV) und ein Hybrid (HEV) sind fix vorgesehen. Klar, in der Liga der PHEV war Mitsubishi mit dem Outlander der Pionier und auch der Eclipse Cross ist mittlerweile mit der Kombi aus Benziner, Elektromotor und Ladeanschluss zu haben. 200.000 PHEV hat der Hersteller bis jetzt an Kunden gebracht. Gespannt sind wir auf den Hybrid-ASX, denn ein geschlossenes System ohne Auflademöglichkeit hat es bisher bei den drei Diamanten noch nicht gegeben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.