AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Auto wie damals

Ein Zweiliter TDI mit 115 PS, verpackt in einem praktischen und schicken Kombikleid zum höchst attraktiven Preis? Ja, das gibt es noch, nennt sich Seat Leon SP Kombi und versetzt uns durchaus in Staunen.

Stefan Schmudermaier

Die Automobillandschaft hat sich in den letzten zehn Jahren massiv gewandelt. War damals noch der Dieselmotor Inbegriff einer sauberen und effizienten Mobilität, hat mittlerweile das Elektroauto allen anderen Antriebsformen den Rang abgelaufen. Mit dem Dieselskandal hat der Selbstzünder auf einen Schlag sämtliches Prestige verloren, aber ist der Motor wirklich so schlecht wie sein Ruf? Mitnichten! Nie war der Diesel sauberer und nie effizienter, dadurch entfällt beim hier getesteten Auto sogar die NoVA! Mittlerweile sind Autos ohne zumindest eine milde Hybridisierung selten geworden in den Testautofuhrparks der automotiven Medien. Umso erfreuter waren wir über den Seat Leon SP Kombi, der vor Kurzem bei uns zu Gast war.

Diesel weiß zu überzeugen
Ein absolut modernes Auto, um nicht missverstanden zu werden. Und dennoch ein wenig wie aus einer anderen Zeit. Der Zweiliter-TDI leistet 115 PS, hat – auch das wird immer seltener – ein 6-Gang-Schaltgetriebe und verzichtet auf elektrische Unterstützung. Und auch wenn die drehmomentstarken E-Autos in Sachen Beschleunigung nicht zu toppen sind, der Spanier vermittelt durchaus Emotionen, ist spritzig und hängt gut am Gas, 10,5 Sekunden auf 100 km/h ist kein schlechter Wert. Und – gerade im Fuhrpark wesentlich – er zeigt sich sparsam, 5,5 Liter waren es während unseres Tests. Das Fahrverhalten ist ausgewogen, ob kurvige Landstraße oder Autobahn, der Leon ist immer ein guter Begleiter.

Attraktive Unternehmer-Pakete
Im Regelfall sind die Testautos mit Extras bis unters Dach vollgestopft, schließlich möchten die Hersteller zeigen, welche Features es gibt. Angenehme Ausnahme war unser Leon Kombi, der rollte in der Basisversion "Reference" vor, die ab 24.190 Euro zu haben ist. LED-Scheinwerfer, Touchscreen, Bluetooth etc. sind hier bereits Serie. Das Ö-Paket bringt noch Alufelgen, beheizbare Außenspiegel und Nebelscheinwerfer mit, Unternehmer mit UID-Nummer können unter zwei weiteren Unternehmer-Paketen (zusammen rund 1.750 Euro) wählen, die dann mit Einparkhilfe, abgedunkelten Scheiben, Mittelarmlehne, Winterpaket und einigem mehr kaum noch Wünsche offen lassen. Wenn dann unterm Strich 26.670 Euro stehen, dann weiß der Fuhrparkleiter, dass er mit diesem Auto einen wirklich guten Deal gemacht hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.