AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere am 1. April

Wenn Fahrzeuge am 1. April vorgestellt werden, ist ja immer etwas Vorsicht geboten. Allerdings wissen wir mittlerweile nur zu gut, dass es Gazoo Racing mit ihren Sportmodellen von Toyota in jeder Hinsicht ernst meint. Also dürfen wir auch vom kommenden GR Corolla sicher viel erwarten.

Der GR Corolla hatte schon so manchen "Teaser-Auftritt". Sei es in einzelnen Instagram-Beiträgen, oder aber in einem Werbevideo für den GR86. Nun aber wird es ernst für die Performance-Variante des braven Hatchbacks. Am 1. April, um 03:30 Uhr in der Nacht unserer Zeit, soll er enthüllt werden. Siehe Video ganz unten.

Erst dann werden wir freilich alle Details wissen. Ein paar interessante Geschichten können wir euch aber jetzt schon erzählen. Einerseits wissen wir, dass der Corolla wohl auf denselben Motor wie der GR Yaris, genannt G16E-GTS, setzen wird. Also einen 1,6 Liter großen Dreizylinder mit Turbo-Aufladung. Dieser leistet im Yaris 200 kW bzw. 272 PS in Japan, 192 kw bzw. 261 PS bei uns in Europa (Stichwort Abgasvorschriften). Außerdem wird Gazoo Racing den ebenso selben Allradantrieb wie im Yaris zum Einsatz bringen und auch sonst kaum Kompromisse machen, wenn es darum geht, den Wagen sportlicher zu machen.

Die Teaser-Bilder etwa machen unmissverständlich klar, dass der Wagen eine aufgewertete Bremsanlage verpasst bekommen und ein ganzes Stück breiter und optisch böser daherkommen wird - samt mächtiger Luftauslässe hinter den vorderen Radkästen. Zudem gilt als gesetzt, dass der GR Corolla auf eine Sechsgang-Handschaltung setzen wird. Beim GR Yaris testet Toyota zudem eine Achgang-Automatik. Ob diese auch für den Corolla kommen wird, ist unklar, wäre aber freilich eine feine Sache. Jedenfalls weißt nichts darauf hin, dass man die selbe, stufenlose Automatik verwenden wird, wie sie in den Hybrid-Modellen zum Einsatz kommt.

Was aber freilich noch alles andere als "fix" ist, ist das Thema Verfügbarkeit in Europa. Obgleich Toyota hier bis jetzt eine positive Ausnahme war und tatsächlich die meisten seiner Modelle auch, aller Einschränkungen und Erschwernisse zum Trotz, am alten Kontinent anbot, ist durchaus auffällig, dass die ganzen Teaser und Ankündigungen zum GR Corolla wohl auf den japanischen und US-Presseservern von Toyota zu finden sind, nicht aber auf den europäischen ... Daumen drücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.