AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Vitara wird 35
Suzuki Austria

Sonderangebot zum Jubiläum

Der Vitara ist nicht nur für Suzuki selbst eine echte Erfolgsgeschichte, sondern quasi für die ganze Branche. Als er 1988 in seiner ersten Generation das Licht der Autowelt erblickte, war er quasi Mitbegründer des SUV-Segments. Heute, 35 Jahre später, wurden von seinen mittlerweile vier Generationen insgesamt rund 4 Millionen Stück verkauft. Und durch die Jubiläumsangebote, die bis Ende Juni 2023 gelten, sollen nun noch ein paar dazukommen.

Folgendes "Geburtstagsgeschenk" hat Suzuki Österreich für Vitara-Neukunden geschnürt:
Wer zwischen 16.01.2023 und 30.06.2023 einen Vitara kauft, erhält einen Finanzierungsbonus in Höhe von 1.000 Euro (sofern das Auto über Suzuki Finance finanziert wird), bei Abschluss einer Versicherung bei Suzuki einen Versicherungsbonus in Höhe von 500 Euro sowie einen Tankgutschein in Höhe von 120 Euro für die ersten 1.000 Kilometer.

Letztere Angabe ergibt sich übrigens durch die Annahme eines Literpreises für Super von 1,736 Euro/Liter und dem WLTP-Verbrauch des Vitara von 6,8 Liter pro 100 km.

„Wir freuen uns, dieses Jahr das 35-jährige Jubiläum des VITARA mit attraktiven Angeboten feiern zu können. Denn besonders in Österreich ist der VITARA überaus beliebt. Mit seinen modernen Hybridsystemen ist der VITARA ein kraftstoffsparender und dennoch leistungsstarker treuer Wegbegleiter auf allen Straßen.“, sagt Roland Pfeiffenberger (Managing Director SUZUKI AUSTRIA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.