AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW führt preislich attraktive "Austria-Modelle" ein
VW / Montage

Limitierte Einsteiger für Polo, Taigo, T-Roc und ID.4

Ab sofort bietet VW für in Österreich für die Modelle Polo, Taigo, T-Roc und ID.4 neue Einstiegsversionen mit besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an. Die "Austria-Modelle" werden bereits im Herbst ausgeliefert.

Die Austria Edition des Volkswagen Polo beinhaltet neben der starken Basisausstattung ab Werk jetzt auch App-Connect, wodurch sich ein Kundenvorteil von 2.150,- Euro ergibt. Zudem kann mit dem "Polo Austria" bei dem beliebten Unlimited-Paket gespart werden. Dieses besteht aus Geschwindigkeitsregelanlage, Licht- und Sichtpaket inkl. Light-Assist, Parkpaket (Einparkhilfe und elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel) und beheizbaren Vordersitzen und wird beim Polo Austria mit einem Preisvorteil von 50 % und damit bereits ab 740,- Euro angeboten.

Motorisch ist der neue Polo Austria als Benziner mit 59 kW / 80 PS zum Preis ab 17.990,– Euro zu haben. Abzüglich Porsche Bank Finanzierungsbonus und Versicherungsbonus kommt der österreichische Polo auf nur 16.990,– Euro.

Auch beim urbanen Kleinwagen Taigo Austria ist das optionale Unlimited-Paket um 50 % reduziert und somit ab 955,- Euro erhältlich. Der Startpreis des Taigo Austria liegt wiederum bei 20.990,- Euro, bzw bei 19.990,- Euro, sofern man die Vorteile der Porsche Bank-Finanzierung und Versicherung nützt.

Der sportlich-kompakte SUV T-Roc ist ebenfalls ab sofort als T-Roc Austria bestellbar. Ausstattungshighlight ist das serienmäßige App-Connect. Er ist ab 22.990,- Euro erhältlich, inklusive Porsche Bank Finanzierung und Versicherung startet der T-Roc Austria ab 21.490,- Euro.

Und auch unter den Volkswagen Elektromodellen ist ein Austria-Modell zu finden. Der ID.4 Pure Performance Austria mit der 52 kWh-Batterie beginnt preislich bei 46.990,- Euro. Entscheidet sich ein Kunde für die Finanzierung und Versicherung der Porsche Bank, verringert sich der Ab-Preis auf 45.490,- Euro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.