
Porsche Macan 4S beim Super-Test-Sommer | 16.09.2025
Man muss sich trauen
Perfekte Straßenlage und hilfreiche Assistenten versüßten die Fahrten unseres Lesers Josef Schmidt.
Josef Schmidt
Der neue Macan ist ein sehr schönes und sportliches Auto mit einer besonders eleganten Farbkombination: außen schiefergrau neo und innen trüffelbraun. Die abgenähten Ziernähte am Armaturenbrett und an den Türverkleidungen vermitteln einen Hauch von Luxus.
Gleiten statt hetzen
Weiter geht es mit sportlichen Sitzen, die mehrfach und passgenau verstell- bar sind. Die Tastatur im Lenkrad wirkt schwebend. Einige Zeit braucht man, wenn man das Infotainment richtig kennenlernen will, aber grundsätzlich ist es klar und übersichtlich gestaltet. Mit den vielen Assistenzsystemen verhält es sich ähnlich, da muss man erst eintauchen. Richtig toll finde ich das teilweise autonome Fahren. Man muss sich nur einmal drübertrauen, das Auto walten zu lassen. Nachdem es für mich der erste Test mit einem Elektroauto über mehre Tag ist, habe ich folgenden Eindruck gewonnen: Ein Auto mit Elektroantrieb animiert einen zum Entschleunigen. Man gleitet lieber über die Autobahn und vermeidet ruckartiges Beschleunigen. Aber: Es ist gut zu wissen, dass viel Power unter der „Haube“ ist. Wenn es einen doch einmal juckt, bzw. man einfach mal schnell überholen möchte. Der Allradantrieb und die Hinterradlenkung unterstützen zusätzlich. Perfekte Straßenlage! Porsche eben. Jetzt zum Laden: Mit der Ladekarte ist es völlig easy und selbsterklärend. Das habe ich mir weit aufwendiger vorgestellt. Wei- ters sind die Ladesäulen ein Kommunikationstreffpunkt. Man hat ja ein wenig Zeit. Es ergeben sich nette Gespräche und man beginnt zum Fachsimpeln, wodurch man auch andere Elektromarken kennenlernt.
Im Intro zum Super-Test-Sommer 2025 finden sich alle Links zu allen Testwagen.