Dacia bringt mit dem Spring ein E-Auto auf den Markt, das mit einem Preis von 19.390 Euro aufhorchen lässt und beweist, dass der günstige Preis nicht auf Kosten der Qualität geht.
Das japanische Premium-SUV soll bei der Fahrdynamik ordentlich zugelegt haben, dazu findet man innen mehr Platz durch einen längeren Radstand. Erstmals gönnt Lexus seinen Kunden auch einen Plug-in-Hybrid.
Ein Fahrtenbuch muss dann geführt werden, wenn zum Beispiel ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen gestellt bekommt. Dieser Firmenwagen kann dann auch zu privaten Zwecken genutzt werden. Diese private Nutzung muss allerdings genaustens versteuert werden.
Die schärfste, noch namenlose Ausbaustufe des Porsche Cayenne Coupé hat mit einer Zeit von 7:38,925 Minuten einen neuen SUV-Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Damit unterbot er die bisherige Bestmarke des Audi RS Q8 von 7:42,253 Minuten.
Es ist so weit: Der neue Opel Astra kommt im Januar 2022 auf den Markt. Das ist nicht irgendein Fahrzeug, sondern das wichtigste Modell in der Produktpalette des Herstellers. Wir führen mit den zwei einzigen Prototypen, die erst zu 80 Prozent fertiggestellt sind, durch Rheinland-Pfalz.
Seit 1963 baut Lamborghini Sportwagen - und immer hatten sie V12-Motoren. Zeit für einen Rückblick auf fast 50 Jahre Motorenbau mit Gänsehaut-Garantie.
Der britische Automobilhersteller Jaguar Land Rover entwickelt einen Prototyp des Land Rover Defender mit wasserstoffbetriebenem Brennstoffzellenantrieb, der noch in diesem Jahr den Testbetrieb aufnehmen soll.
Wollten Sie schon immer Ihrem ganzen „Stolz“ auf 4 Rädern ein LED-Facelifting verpassen? Heute können Sie dank der Innovationskraft von OSRAM mit der ersten NIGHT BREAKER® H7-LED1 den Komfort, das Design und die Leistung, die Sie sich von einem Scheinwerfer-Upgrade wünschen, erhalten.
Der Kläger aus dem Burgenland bekommt für seinen zehn Jahre alten Passat Schadenersatz in Höhe von 9.639,34 Euro. Das Urteil ist rechtskräftig. Man geht davon aus, dass auch die anderen Klagen gewonnen werden können.
Er ist ein Hochleistungssportler, der sein Talent nicht nach außen kehrt, sondern den dezenten Auftritt liebt: der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket. 375 kW/510 PS sprechen schon mal für sich.
Mit SecuriAlert präsentiert Ford ein kostenlose Alarmanlage nun auch für ihre Pkw, die Fahrzeughalter über Diebstahlversuche oder sonstige ungewöhnliche Vorgänge bei ihrem Auto automatisch über Smartphone-App informiert.
ÖAMTC: Legale Lichtverbesserung mit Auflagen möglich
Gute Nachrichten für viele, die ein Auto mit H7-Scheinwerfern fahren. Eine Nachrüstung von LED-Licht ist nun auch in Österreich hochoffiziell erlaubt. Allerdings nicht für jedes Modell. Der ÖAMTC klärt auf.
Designed in Paris, gebaut in China, gedacht als globale Speerspitze Richtung Premium. Der DS9 hat große Ziele zu erfüllen. Reicht es zum ernsthaften Anstinken gegen die S-Klassen, 7er BMWs und A8 dieser Welt? Wir sind testgefahren.
VWs neuste Version des beliebten Allzweck-Busses für alle, vom Bauunternehmer bis zum abenteuerlustigen Camper, ist da. Zumindest einmal in Form des Multivan. Der Transporter steht noch in den Startlöchern, aber jetzt heißt es erst einmal "Hallo" für den VW T7 Multivan 2022.
Toyota hat den neuen Land Cruiser vorgestellt; vulgo LC300. Die gute Nachricht dabei zuerst: Unter der Haube stecken wahlweise ein Sechszylinder-Twin Turbo-Diesel oder Benziner und die Geländegängigkeit soll so gut sein wie noch nie. Die schlechte Nachricht: Der Wagen kommt nicht nach Europa.
Wie eine aktuelle Marktuntersuchung des ADAC zeigt, hat die Preispolitik der Mineralölkonzerne im Vergleich zum Vorjahr zu einer weiteren Preisspitze geführt.
Die bewährten SUV-Baureihen X3 und X4 erhalten fünften Modelljahr eine umfassende Überarbeitung. Die Optik markiert vor allem der riesige Kühlergrill. Den Innenraum viele Komponenten aus der neuen 4er-Generation.
Der kompakte Fabia erlebte geraden Wechsel in die vierte Modellgeneration, beim Kombi-Ableger hingegen heißt es: alles beim alten. Dennoch bekam die Ladevariante ein umfassendes Update.
BMW zieht das Tuch von der neuen Generation des 4er Gran Coupés. Die Technik ist weitgehend bekannt, das Platzangebot wie auch die Abmessungen teils deutlich gewachsen. Verkaufsstart ist Ende des Jahres.
Im Herbst rollt das rundum aufgefrischte Kompakt-SUV Grandland auf die Straßen, wie beim kleinen Bruder Mokka streicht Opel dabei auch gleich das X aus seinem Namen. Weiters gibt es mehr Sicherheit und eine breite Bildschirm-Front im Cockpit.