AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Name Shelby verpflichtet

Der Ford Shelby GR-1 ist zwar noch ein Konzept-Auto, wer den Wagen aber einmal gesehen hat, wird hoffen, den 614 PS Flitzer bald auf der Straße zu sehen.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Shelby GR-1

    Ein Sport-Konzeptfahrzeug hat Ford jetzt im sonnigen Kalifornien vorgestellt. Die Front des Ford Shelby GR-1 erscheint bullig, aufgrund des riesigen, tiefliegenden Lufteinlasses zwischen den Nebelscheinwerfern.

    Listig hingegen wirken die schmalen LED-Scheinwerfer vor den stärker herausgearbeiteten Radhäusern. Die tropfenförmige Kurzkabine mit den zwei Flügeltüren mündet in ein glattes, muskulöses Heck mit Abrisskante.

    Der 4,41 Meter lang Shelby GR-1 liegt, wie sich das für einen Sportwagen gehört, tief auf der Straße und ist zudem nur 1,17 Meter hoch. Angetrieben wird der Sportler von einem 6,4-Liter-V10-Motor mit einer Leistung von 451 kW/614 PS.

    Der kraftvolle Athlet sei ein wegweisender Schritt für die Zukunft von Ford, verkündete der Hersteller bei der Präsentation. Das Konzeptfahrzeug resultiert aus der enger werdenden Zusammenarbeit zwischen der Ford-Design-Abteilung und dem ehemaligen Rennfahrer und heutige Tuner Carroll Shelby. Er hat bereits am Design des Ford GT für das Modelljahr 2005 mitgewirkt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.