AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enzo II

Der Ferrari F430 orientiert sich optisch und technisch am Supersportwagen Ferrari Enzo, ein Achtzylinder mit 490 PS sorgt für potente Fahrleistungen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ferrari F430

    Auf dem Pariser Automobilsalon wird Ferrari erstmals den Nachfolger des F360 der Öffentlichkeit präsentieren. Das Achtzylinder-Geschoss hört auf den Namen F430, optisch wirkt der Italiener wie eine Mischung aus F360 und dem Supersportwagen Ferrari Enzo.

    Auch wenn der 430er leistungsmäßig nicht an den Überflieger aus Maranello herankommt, verstecken braucht er sich deshalb nicht. Der 4,3 Liter Achtzylinder leistet satte 490 PS, das reicht, um den Boliden in unter vier Sekunden auf Tempo 100 km/h zu katapultieren, bei 315 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.

    Kohlefaser-Keramik-Bremsscheiben sorgen dafür, den Flitzer standesgemäß zu verzögern, auch hier wird die Verwandtschaft zum Enzo deutlich.

    Besonders stolz ist die Scuderia auf zwei Innovationen, zum einen verfügt der F430 über ein elektronisches Differenzial, zum anderen lässt sich wie beim F1-Auto von Schumi und Barrichello mittels eines Drehschalters am Lenkrad das jeweils passende Fahrprogramm wählen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!