AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Preiskämpfer

Motorline.cc war bei der Vorstellung des neuen Daewoo Kalos dabei und konnte schon einige Runden mit dem neuen Koreaner drehen.

Stefan Gruber

Die erste Begegnung mit dem Daewoo Kalos war auch gleich sehr positiv. Das Design ist ansprechend und der kleine Daewoo wirkt eigentlich eine Nummer größer als er ist.

Schon auf den ersten Metern fällt die sehr zurückhaltende Geräuschkulisse angenehm auf. Aber auch die Abstimmung für Fahrwerk und Federung ist gut gelungen.

Mit 83 PS (61kW) ist der Kalos 1,4 auch ordentlich motorisiert. Die Beschleunigung auf 100 km/h wird mit 13,3 sek. angegeben und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Mit einem vom Werk genannten Stadtverbrauch von 10,2 Litern ist der Kalos allerdings auch nicht gerade sparsam unterwegs.

Eine bekannte Stärke von Daewoo ist das Preis/Leistungsverhältnis. Hier kann der Kalos wieder voll Punkten: Um 10.200,- € gibt es Fahrer und Beifahrerairbag, Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne, Becherhalter, eine im Verhältnis 40:60 umklappbare Rücksitzbank und noch vieles mehr.

Das obere Ende der Kalos Preisliste liegt bei 12.800,- € für den 1.4 SX. Dann gibt es noch zusätzlich u.a. ABS, Seitenairbags vorne, beheizte Spiegel, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Fotos vom neuen Kalos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.