AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford Mondeo ST 220

Der Auftritt des Mondeo ST 220 steht dem seines kleineren Bruders Focus ST 170 um nichts nach, dezente "Sport-Goodies" wie 18-Zoll Speichenfelgen, eine modifizierte Frontschürze sowie eine kraftvoller Heckabschluss mit je einem Auspuffrohr an beiden Seiten lassen einem bereits im Stand das Wasser im Mund zusammenlaufen. Im Innenraum gibt's aufpreisfreies Recaro-Leder-Gestühl mit gutem Seitenhalt.

Freude auch beim Starten, der Sechszylinder gibt akustisch einiges mehr her als der Focus, der leicht heisere Sound der Doppelauspuffrohre verheißt bereits Fahrspaß.

Und damit hat uns der Mondeo nicht zuviel versprochen, die Durchzugskraft ist beeindruckend, bereits aus relativ niedrigen Drehzahlen legt der Sechszylinder munter los.

Wir nahmen erneut Kurs auf die kurvigen Bergstraßen und waren erstaunt, wie gutmütig und leichtfüßig der Kombi die Tour meistert. Nach kurzer Zeit vergisst man schlichtweg, dass man eigentlich einen - noch dazu nicht gerade kleinen - Traveller den Berg hinauf und hinunterjagt.

Nicht zuletzt aufgrund der 18-Zoll Felgen und des modifizierten Fahrwerks klebt der ST 220 förmlich am Asphalt, in Kombination mit der leistungsstarken Bremsanlage (100 - 0 km/h: 37 Meter) ist der Fahrspaß schier grenzenlos.

226 PS kitzelt Ford SVE (Special Vehicle Engineering) aus dem 3.0 Liter V6, Tempo 100 km/h sind beim Viertürer bereits nach 7,4 Sekunden erreicht, Fünftürer und Traveller sind aber nur unwesentlich langsamer.

Verkaufsstart des Power-Mondeo ST 220 ist wie auch beim Focus ST 170 Mai 2002, Verbrauchswerte und weitere Details wird ein ausführlicher Test klären.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus ST 170 & Mondeo ST 220 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.