AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liebling, ich habe den Roadster geschrumpft

Was 1999 noch als Studie auf der Motor-Show in Tokio zu sehen war, ist Realität geworden, motorline.cc ist den Bonsai-Roadster gefahren.

Zuerst war da der Mercedes SLK, dann kam Peugeot mit 206 CC und 307 CC, nun beweist Daihatsu, dass auch auf dem Kleinstwagen-Sektor ein elektrisch versenkbares Hard-Top möglich ist.

Das jüngste Kind des japanischen Toyota-Ablegers hört auf den Namen Copen, ein Kunstwort aus "compact" und "open". Eins gleich vorweg, noch kleiner geht's wohl kaum, schließlich benötigt der Verdeckmechanismus viel Platz.

Bei der ersten Testfahrten mussten wir uns gleich mit einer großen Eigenheit vertraut machen, da der Copen für den japanischen Markt gebaut wurde und nur dank des großen Interesses auf den europäischen Markt kommt, sind auch die EU-Versionen allesamt rechtsgelenkt.

Nach kurzer Eingewöhnung stellt das Schalten mit der ungewohnten linken Hand kein Problem mehr dar. Weitaus größer dürften die Probleme allerdings im Alltag werden, spätestens bei der Einfahrt in eine Tiefgarage wird man ohne links sitzenden Beifahrer verzweifeln.

Der Fahrspaß ist dank des zwar winzigen aber durchaus potenten Motors groß, das 660ccm Aggregat bringt es dank Turboaufladung auf 68 PS, die haben mit dem nur 830 Kilogramm schweren Micro-Roadster leichtes Spiel.

Tempo 100 km/h ist nach 11,7 Sekunden erreicht, untermalt wird die Beschleunigung durch einen satten Sound, der Doppel-Auspuff-Anlage sei Dank.

Etwas eigenartig mutet das Gefühl auf dem Beifahrersitz - links vom Fahrer - an, man hat irgendwie den Eindruck, mit einer Beiwagen-Maschine unterwegs zu sein.

In 20 Sekunden ist das Dach geöffnet, am manuellen Entriegeln an den Dachholmen kommt man aber nicht vorbei. Während große Fahrer bei geschlossenem Verdeck mit eingeschränkter Kopffreiheit zu kämpfen haben, fühlt man sich in der Cabrio-Variante durchaus wohl - von einem leichten Enge-Gefühl einmal abgesehen.

Ab November ist der Daihatsu Copen beim Händler zu ordern, man muss sich allerdings auf eine Wartefrist von vier Monaten gefasst machen.

50 Stück will Daihatsu im Jahr 2004 vom Copen absetzen, aufgrund des trotz der tadellosen Serienausstattung (ABS, Sportlenkrad, Doppelairbags, Servolenkung, Leichtmetallfelgen usw.) relativ hohen Preises von 19.390,- Euro kein leichtes Unterfangen.

Schließlich ist der deutlich größere und alltagstauglichere Peugeot 206 CC in der Basisversion mit 109 PS bereits ab 18.700,- Euro zu haben.

Fotos des Daihatsu Copen finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.