AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta, Focus & Mondeo Econetic - schon gefahren

Economy meets Kinetic

Ab sofort gibt's bei Ford in den Baureihen Fiesta, Focus und Mondeo besonders sparsame Econetic-Modelle, Motorline.cc war auf erster Testfahrt.

Fotogalerie

Auch wenn die Spritpreise momentan noch deutlich von den Rekordpreisen des Jahres 2008 entfernt sind, nicht zuletzt aufgrund der durch die Wirtschaftskrise etwas in den Hintergrund gedrängten CO2-Diskussion versuchen viele Hersteller, das Maximum aus ihren Motoren zu holen.

Ford ist da keine Ausnahme, die Kölner haben nun gleich mehrere Modellreihen mit dem “Econetic”-Siegel versehen. Eine Start-Stopp-Automatik sucht mach zwar vergebens, dafür wurde vor allem im Bereich des Luftwiderstandes, den Reifen und nicht zuletzt der Motorabstimmung Feintuning betrieben.

Ob und wie sehr die Maßnahmen an der Tankstelle zu spüren sind, hängt aber nach wie vor maßgeblich vom Gasfuß des Fahrers ab. Am Beispiel des Fiesta Econetic, einem Kleinwagen mit 90 PS Turbodiesel Motor, haben wir einen kurzen Praxistest bei der ersten Testfahrt gewagt.

3,7 Liter (98g CO2/km) verspricht die Werksangabe, bei abgeschalteter Klimaanlage - ja, es war heiß - und samtenem Druck auf das Gaspedal konnte dieser Wert auch tatsächlich erreicht werden, Tempo 80 km/h wurde auf der Landstraße allerdings nicht überschritten.

Die selbe Strecke klimatisiert und zügig gefahren, standen 5,7 Liter auf dem Display des Bordcomputers. Macht einen Unterschied von satten zwei Litern, die Differenz dürfte mit dem “normalen” Fiesta aber ähnlich groß ausfallen, die Werte ein paar Zehntel über denen des Econetic.

Ein tatsächlicher Praxisverbrauch wird erst während eines ausführlicheren Tests ermittelt, die Wahrheit dürfte wie so oft irgendwo in der Mitte liegen.

Das Sparpotenzial beim Fiesta liegt laut Werksangabe bei einem halben Liter auf 100 Kilometern, 3,7 zu 4,2 Liter. Beim Focus lassen sich gegenüber dem normalen 109 PS TDCi nur bescheidene 0,2 Liter (4,3 Liter/115g CO2/km) sparen, beim Mondeo mit 115 PS TDCi (5,2 Liter/139g CO2/km)sind es immerhin 0,7 Liter Ersparnis.

Das klingt zwar prinzipiell gut, Verkaufsschlager dürften die Econetic-Modelle - zu haben bei Fiesta, Focus und Mondeo - aber dennoch keine werden, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass auch die normalen Modelle die jeweiligen CO2-Grenzwerte unterschreiten und ein zusätzlicher Steuervorteil somit aus bleibt.

Zudem ist man bei der Ausstattung etwas eingeschränkt, es stehen nicht alle Optionen der normalen Modelle zur Verfügung. Der Econetic-Anteil wird sich im Verhältnis zu den jeweils vergleichbaren Normal-Versionen im einstelligen Prozent-Bereich bewegen, von Fiesta und Focus will man 2009 je 100 Stück absetzen, vom Mondeo 50 Einheiten.

Die Preise der Econetic-Modelle beginnen bei 16.790,- Euro für den Fiesta, 22.100,- Euro für den Focus und der Mondeo Econetic startet bei 29.200,- Euro.

Datenblatt Ford Fiesta Econetic

Datenblatt Ford Focus Econetic

Datenblatt Ford Mondeo Econetic

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.