AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2022 Subaru BRZ: Debüt am 18. November
Subaru

Typisch für 2020: Die Präsentation erfolgt online

Der Subaru BRZ 2022 wird der Welt am 18. November offiziell in Produktionsform vorgestellt, teilte der japanische Autohersteller am Mittwoch mit. Wie die meisten der großen Enthüllungen des Jahres 2020 wird auch diese online statt finden.

Johannes Posch

Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass das Debüt der nächsten Generation der BRZ unmittelbar bevorsteht. Schließlich häuften sich zuletzt nicht nur die Erlkönig-Sichtungen, es wurde zudem ein Prototyp (immer noch getarnt) vergangenes Monat auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung, von der einige Bilder durchsickerten - wir haben berichtet.

Nun aber haben wir offizielle Gewissheit. Wie auf einer eigens dafür eingerichteten Website von Subaru unmissverständlich klar wird, bekommen wir den neuen BRZ in seiner finalen Form bereits in wenigen Wochen, nämlich am 19. November 2020, im Rahmen einer Online-Premiere zu sehen. 

Darüber hinaus - so ehrlich wollen wir sein - wissen wir aber noch nicht viel über das Auto. Einzig, dass es "natürlich" auch wieder einen Toyota-Ableger, also einen neuen Toyota GT86 geben wird. Immerhin teilen sich die beiden japanischen Autobauer erneut die Arbeit an dem kleinen Volkssportler. Dem Vernehmen nach ist dabei Toyota erneut für das Chassis und Subaru für den Antrieb verantwortlich. 

Zudem kann man davon ausgehen, dass der neue "Toyobaru" mit Sicherheit etwas stärker wird als sein Vorgänger. Allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass hier sonderlich große Sprünge gemacht werden. Immerhin haben beide Hersteller "natürliche Plafonds" für ihren kleinen Sportler: allen voran Toyota die Vierzylinder-Version des Supra. Und der hat, zur Erinnerung, schon "nur" 258 PS, zu denen der GT86 Respektsabstand halten wird. 

Aber wie gesagt: Nix is fix ... zumindest bis in genau 13 Tagen. Dann wissen wir mehr. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.