AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mondeo mit intelligentem LED-Licht

Erhellend

Bessere Sicht durch LED-Technik und Anpassung an die Fahrsituation: die "Dynamic LED"-Scheinwerfer im kommenden Ford Mondeo.

mid/ts

Für eine bessere Sicht sorgt ein neues intelligentes Lichtsystem bei der Neuauflage des Ford Mondeo. Die sogenannten "Dynamic LED"-Scheinwerfer bringt der Hersteller in der Mittelklasse-Limousine erstmals in Europa zum Einsatz.

Darin kombiniert sind energieeffiziente und langlebige LED-Technik und ein Scheinwerfer-System, das sich der jeweiligen Fahrsituation anpasst. Das Licht-Paket ist für alle Ausstattungsstufen des neuen Mondeo erhältlich und kostet etwa 1.250 Euro Aufpreis. Der Einstiegspreis für den Mondeo (115-PS-Diesel) beträgt 29.500 Euro.

Die Scheinwerfer passen sich zum einen dem Straßenverlauf an. Lenkt der Fahrer in die Kurve oder setzt er den Blinker, folgen die Lichtkegel der Scheinwerfer automatisch der Kurve beziehungsweise Kreuzung. Darüber hinaus verändert das System die Lichtverteilung und die Leuchtweite automatisch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.

Bei hoher Geschwindigkeit leuchten die Scheinwerfer für eine optimale Fernsicht weit nach vorne. Bei geringerem Tempo leuchten sie die Straßenränder mit aus und sorgen damit für ein eher breites Sichtfeld. Integriert ist zudem ein Fernlicht-Assistent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.