AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ganz in Schwarz …

Vom Kia Sportage gibt's passend zum Black Friday eine Black Edition

Weil sich der Kia Sportage zur Designikone entwickelt hat, wird die nunmehr vierte Generation des Modells mit einer Sonderedition belohnt.

Petra Walter

Warum die stylische Black Edition? Nun, der Sportage, der seit dem Österreich-Start der Marke im Herbst 1995 erhältlich ist, hat sich zur Designikone für Kia entwickelt. Die nunmehr vierte Generation des Modells wird daher mit dieser Sonderedition "gewürdigt".

Antriebstechnisch lässt sich bei der Kia Sportage Black Edition zwischen einem 1,6-l-Dieselmotor mit 116 oder 136PS wählen, entweder mit Front- oder Allradantrieb. Die Allrad-Modelle sind serienmäßig mit 48V-Mildhybrid-System kombiniert – beim Frontantrieb ist dies optional – und auf Wunsch mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet.

Rendezvous mit Kia Black
Wie es sich für eine Black Edition gehört, ist ganz schön viel Schwarz am und im Kia Sportage verbaut. Diese besonderen Merkmale gab es beim Sportage bisher übrigens nicht und sie sind auch zukünftig exklusiv für dieses Modell.
Schwarz sieht man bei folgenden Details:
• „Sportage“ Schriftzug mittig am Heck,
• Hochglanz-Kühlergrill und dessen Umrandung
• Unterfahrschutz, vorne und hinten
• Einfassung der Nebelscheinwerfer
• Dachreling
• Hochglanz-Elemente an Seitenschwellern, Front und Heck
• 17“Zoll-Leichtmetallfelgen
• dunkle Kia Embleme (optional auch AWD-Logo) an Front, Heck und Felgen

Über diese dunklen Akzente hinaus bietet die Black Edition eine optimierte Serienausstattung mit unter anderem Voll-LED-Scheinwerfern, Spurhalteassistent, elektrisch verstellbaren Vordersitzen, 8“-Navigationssystem und Telematic-Online-Diensten.

Der Clou zum Schluss
Die Kia Sportage Black Edition ist nicht nur in Schwarz zu fahren. Man kann zwischen sieben Farben wählen … Erhältlich ist das Sondermodell zu Jahresbeginn 2021.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.