AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ganz in Schwarz …

Vom Kia Sportage gibt's passend zum Black Friday eine Black Edition

Weil sich der Kia Sportage zur Designikone entwickelt hat, wird die nunmehr vierte Generation des Modells mit einer Sonderedition belohnt.

Petra Walter

Warum die stylische Black Edition? Nun, der Sportage, der seit dem Österreich-Start der Marke im Herbst 1995 erhältlich ist, hat sich zur Designikone für Kia entwickelt. Die nunmehr vierte Generation des Modells wird daher mit dieser Sonderedition "gewürdigt".

Antriebstechnisch lässt sich bei der Kia Sportage Black Edition zwischen einem 1,6-l-Dieselmotor mit 116 oder 136PS wählen, entweder mit Front- oder Allradantrieb. Die Allrad-Modelle sind serienmäßig mit 48V-Mildhybrid-System kombiniert – beim Frontantrieb ist dies optional – und auf Wunsch mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet.

Rendezvous mit Kia Black
Wie es sich für eine Black Edition gehört, ist ganz schön viel Schwarz am und im Kia Sportage verbaut. Diese besonderen Merkmale gab es beim Sportage bisher übrigens nicht und sie sind auch zukünftig exklusiv für dieses Modell.
Schwarz sieht man bei folgenden Details:
• „Sportage“ Schriftzug mittig am Heck,
• Hochglanz-Kühlergrill und dessen Umrandung
• Unterfahrschutz, vorne und hinten
• Einfassung der Nebelscheinwerfer
• Dachreling
• Hochglanz-Elemente an Seitenschwellern, Front und Heck
• 17“Zoll-Leichtmetallfelgen
• dunkle Kia Embleme (optional auch AWD-Logo) an Front, Heck und Felgen

Über diese dunklen Akzente hinaus bietet die Black Edition eine optimierte Serienausstattung mit unter anderem Voll-LED-Scheinwerfern, Spurhalteassistent, elektrisch verstellbaren Vordersitzen, 8“-Navigationssystem und Telematic-Online-Diensten.

Der Clou zum Schluss
Die Kia Sportage Black Edition ist nicht nur in Schwarz zu fahren. Man kann zwischen sieben Farben wählen … Erhältlich ist das Sondermodell zu Jahresbeginn 2021.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.