AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai Abo: günstiger für ÖAMTC Mitglieder
Hyundai

Clubmitglieder sparen Startgebühr

Bei Abschluss eines Hyundai-Abos sparen ÖAMTC Mitglieder die Startgebühr von € 299,-, die bei Anmeldung zu einem Hyundai-Abo fällig wäre.

Neben dem klassischen Kauf, der Kreditfinanzierung und dem Leasing werden Abo-Modelle für Autos zunehmend populärer. Eine der ersten Marken, die hier in Österreich mit einem eigenen Angebot in den Markt gestartet ist war Hyundai. Nun tun sich die Koreaner mit dem ÖAMTC zusammen, um ihr Angebot noch ein bisschen attraktiver zu machen.

Wie bereits erwähnt ersparen sich ÖAMTC Mitglieder die Startgebühr von € 299,-, die bei Anmeldung zu einem Hyundai-Abo fällig wäre. Somit können ÖAMTC Mitglieder mit einer Flat-Rate ab € 324,-/Monat einen Hyundai abonnieren.

Sämtliche Kosten, wie z.B. für die Autobahnvignette, die Vollkaskoversicherung und die Achtfach-Bereifung des Autos Winterreifen sind in dieser Rate inkludiert. Der Abonnent muss nur noch den Treibstoff selbst löhnen.

Weiterer Vorteil: Nach der kurzen Kündigungsfrist von 3 Monaten ist der Vertrag unabhängig von der Laufzeit jederzeit kündbar. Auch kann man unkompliziert auf ein anderes Fahrzeugmodell wechseln, wenn das ursprünglich ausgesuchte Auto nicht mehr zu den eigenen Anforderungen passt.

Das Angebot ist bis 30.6.2021 gültig, alle Detailinfos gibt es unter www.oeamtc.at/hyundai-abo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.