Gleich mehrere chinesische Marken drängen derzeit mit Elektroautos auf den europäischen Markt, eine davon ist Build Your Dreams, kurz BYD. Wir haben uns das Kompakt-SUV Atto 3 näher angesehen.
Grüne Jäger, Landwirte & Almhüttenbesitzer aufgepasst: Das erste wirklich geländetaugliche Elektroauto säuselt los. Erste Fahrt des Subaru Solterra im Brandlhofschen Testgelände. E(h) klar: absolut alltagstauglich.
Seit 50 Jahren wird in und um Admont die Schönheit des Rallyesports zelebriert - die ARBÖ Classic feiert nun selbst ihren 25. Geburtstag, zu dem sich über 170 Teams mit bildhübschen Oldtimern angesagt haben...
Gleich mehrere Neuheiten hat Dacia im Frühling 2023 zu verkünden: Die Ausstattungslinie Extreme für alle Modelle sowie den leistbaren Campingumbau "Sleep Pack" für den Jogger.
Opel bleibt dem Kleinwagen-Segment treu – der frische Corsa soll noch 2023 zu den Händlern rollen. Ein stärkerer Corsa Electric, erstmals 48-Volt-Hybride und das Snapdragon-Cockpit mit optionalem 10-Zoll-Infotainment gelten als Highlights.
Zum 25-jährigen Jubiläum bringt Volkswagen das Sondermodell Polo GTI Edition 25 auf den Markt. 1998 trug das Modell erstmals die drei ikonischen Buchstaben.
Die Ära der Zwölfzylinder ist bei Aston Martin zwar vorbei, dafür soll eine neue in Sachen Leistung, Ultraluxus und Stil anbrechen. Das und nicht weniger versprechen die Briten uns nämlich in Form des neuen Aston Martin DB12.
Wer fährt hier eigentlich mit wem? Der Fahrer mit dem Auto oder doch andersrum? Klingt als Frage vielleicht komisch, ist aber gerade unter Renn-Instruktoren öfter mal ein Thema. Vor allem, wenn vom aktuellen Golf R, und überhaupt, wenn sodann vom „20 Years“ die Rede ist.
International teilweise unter anderem Namen schon länger erhältlich, schließt Honda nun auch am alten Kontinent die kleine, aber feine SUV-Lücke zwischen HR-V und CR-V mit dem neuen ZR-V. Plattform und Antrieb teilt sich dieser mit dem Civic, den er gerade in Sachen Platz aber deutlich übertrifft.