AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf du und du mit jeder Menge Power

Mercedes-AMG hat seinen Markenkern auf den aktuellen Stand von Technik und Design gebracht. Und so zeigt sich die E-Klasse im Sportdress optisch knackiger denn je - wobei die Fahrdynamik der Performance-Modelle aus Affalterbach bei der Modellpflege mit deutlich mehr Komfort kombiniert wurde. Und: Der Wagen ist jetzt mit seinem Nutzer per Du.

mid

Neben dem Maßanzug von E 63 Limousine und T-Modell wurde auch der Innenraum gründlich aufgewertet. Das Widescreen-Cockpit misst im Basismodell 10,25 Zoll in der Diagonale, beim S-Modell sind 12,25 Zoll-Bildschirme serienmäßig an Bord. Neben feinen Materialien wie Leder Nappa sollen das neue Performance-Lenkrad und das MBUX-Infotainmentsystem mit spezifischen AMG-Funktionen und Anzeigen für spezielles AMG-Flair sorgen.

"In vielen Ländern spricht MBUX den Kunden jetzt mit 'Du' an, anstatt förmlich mit 'Sie'", heißt es aus Schwaben. Das soll laut Mercedes-AMG "die emotionale Bindung der Kunden mit MBUX als persönlichem Assistenten stärken".

Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor kommt im E 63 S 4MATIC+ wie gehabt auf 450 kW/612 PS und 850 Nm. Das Basismodell E 63 4MATIC+ bringt es auf 420 kW/571 PS und 750 Nm. Von 0 auf 100 km/h sprintet die Limousine als S-Variante in 3,4 Sekunden, als Basisvariante in 3,5 Sekunden. Die Werte für das T-Modell liegen bei 3,5 und 3,6 Sekunden. Beim S-Modell lässt sich die Höchstgeschwindigkeit mitttels AMG Driver's Package von den üblichen 250 km/h auf 300 (Limousine) und 290 km/h (T-Modell) anheben.

Preise nennt Mercedes-AMG für die rasanten E-Klassen noch nicht. Billiger wird er aber kaum werden. Zur Erinnerung: Das Vorfaceliftmodell kostete in der Basis ab 154.370 und 165.750 als "S". In Deutschland hingegen darf man wohl mit rund 115.000 Euro für die Basis und 125.000 Euro fürs S-Modell rechnen, beim T-Modell kommen nochmal jeweils etwa 3.000 Euro obendrauf.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed