AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Georg.Koman@motorline.cc

Plus

+ temperamentvoller, durchzugs- und soundstarker Motor
+ herzeigbarer Verbrauch
+ hervorragende Fahrdynamik
+ jede Menge Individualisierungsmöglichkeiten

Minus

- eher bescheidene Serienausstattung
- Verdeck öffnet und schließt nur im Stillstand

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 3
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Der SLK macht noch mehr Spaß als sein Vorgängermodell und legte den Makel (falls man von einem solchen überhaupt sprechen kann) des „Damenautos“ nachhaltig ab. Und dass ein Mercedes – zumal entsprechend ausgestattet – kein Billigauto ist, geht ja nun wirklich nicht als große Neuigkeit durch.

Weitere Testdetails:

Technik, Ausstattung und Preise

+ KFZ-Versicherung berechnen

+ Produktinformation Zurich Connect

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes SLK 350 - im Test

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.