AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit Mildhybrid: Ford Fiesta und Focus

Feine Milde

Ford präsentiert neue Generation elektrifizierter Fahrzeuge, unter anderem den Ford Focus EcoBoost Hybrid mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie.

mid/Mst

Ford wird die Modelle Fiesta und Focus künftig auch als Mild-Hybride anbieten. Beide sind mit 48-Volt-Systemen ausgerüstet.

Der Kleinwagen und der Kompakte fahren dann als Fiesta EcoBoost Hybrid und Focus EcoBoost Hybrid (Bild oben) vor, jeweils in Verbindung mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benziner.

Beim Ford Fiesta mHEV und beim Ford Focus mHEV (mHEV = mild Hybrid Electric Vehicle) ersetzt ein riemengetriebener Starter-Generator die Lichtmaschine und führt Roll- und Bremsenergie in eine luftgekühlte Lithium-Ionen-Batterie mit 48 Volt Spannung zurück. Das System unterstützt zudem den EcoBoost-Dreizylinder, der einen größeren Turbolader erhält.

Ford Mondeo Traveller auch als Voll-Hybrid-Version lieferbar

Anfang des Jahres hatte Ford zusätzlich zur 4-türigen Mondeo Hybrid-Limousine auch die Kombi-Version (Traveller bzw. Turnier) mit Voll-Hybrid-Antrieb vorgestellt (Bild unten). Dank der Kombination 2,0-Liter-Benzinmotor / Elektromotor empfehlen sich beide Mondeo Hybrid-Versionen als attraktive Alternativen insbesondere zu den Mondeo Diesel-Varianten. Zudem ist der Mondeo Traveller/Turnier-Hybrid das einzige Voll-Hybrid-Angebot unter den Kombi-Modellen dieses Segments.

Jede Modellreihe wird um mindestens eine elektrifizierte Variante erweitert

Ford Europa hat bereits Anfang dieses Jahres angekündigt, dass – beginnend mit dem Focus – jede Pkw- und Nutzfahrzeug-Modellreihe künftig um mindestens eine elektrifizierte Variante erweitert wird beziehungsweise dass auch ganz neue Baureihen mit elektrifizierten Antrieben auf den Markt kommen werden. Diese Fahrzeuge werden mit Mild-, Voll- oder Plug-In-Hybrid-Antrieb oder mit einem rein batterie-elektrischen Antrieb angeboten werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.