AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf die Plätze, fertig, Produktionstart!

Praktisch und solide war er immer schon, der Toyota Yaris. Und das wird der Neue ebenso bleiben. Darüber hinaus darf sich die mittlerweile vierte Generation des Stadtflitzers rühmen, besonders sparsam und als Einstiegsmodell besonders üppig ausgestattet zu sein. Im September rollt der neue Toyota Yaris zu den österreichischen Händlern. Wir werfen vorweg einen Blick auf die Neuheiten und Vorzüge des Kleinwagens, der ein wenig kürzer, flacher und breiter ist als sein Vorgänger.

Petra Walter

Neuer sparsamer Hybridantrieb
Diese Werte können sich sehen lassen: Neben zwei sparsamen Dreizylinger-Benzinmotoren gibt's den neuen Toyota Yaris auch mit einem noch sparsameren neuen 1,5-Liter-Hybridantrieb. Durchschnittlich soll er nur 3,8 Liter Liter auf 100 Kilometer verbrauchen und nur 87 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen (nach WLTP). Das entspricht einer Reduktion des Verbrauchs und der Emissionen von rund 20 Prozent und einer Steigerung der Systemleistung um rund 15 Prozent.

Üppig bestücktes Einstiegsmodell
Vier Ausstattungsvarianten (Active, Design, Style, Lounge) und eine limitierte Premiere Edition stehen beim neuen Toyota Yaris zur Wahl. Das Einstiegsmodell, ein 1,0-Liter Active mit 71 PS/53 kW um 16.990,– Euro, bietet eine üppige Ausstattung hinsichtlich Komfort und Sicherheit. Für die bequeme Fortbewegung sorgen unter anderem Lederlenkrad, Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Apple CarPlay und AndroidAuto), Rückfahrkamera, Regensensor oder auch 7-Zoll-Toyota Touch Multimediasystem. Der Sicherheit nimmt sich Toyota Safety Sense an, Toyotas Sicherheitssystem. Das Pre-Collision Notbremssystem erkennt nun auch Fahrradfahrer und Fußgänger, serienmäßig sind auch Kreuzungs-, aktiver Spurhalte- oder Fernlichtassistent sowie adaptiver Tempomat.

Premiere Edition zum Marktstart
Das Sondermodell Premiere Edition (mit Hybridantrieb) hat dann "alles mit scharf", angefangen von LED-Leuchten, Zweifarblackierung, Sitzheizung vorne oder auch beheizbarem Lederlenkrad sowie exklusiv 10-Zoll-Head-up-Display oder induktive Smartphone-Ladestation. Preis: 24.990,– Euro.

Der frühe Vogel …
fängt nicht nur den Wurm, sondern im Fall des Toyota Yaris auch eine interessante "Early Bird Aktion". Heißt konkret: Toyota Yaris Newsletter-Abonnenten, die sich bis 15. September für einen geleasten Yaris Hybrid Design entscheiden, erhalten das "Energypaket" (u. a. Sitzheizung vorne, induktive Ladestation, beheizbares Lenkrad) im Wert von 660,– Euro gratis dazu (mehr darüber auf toyota.at/yaris-2020)

Bestellbar und in Produktion
Der neue Toyota Yaris kann bereits bestellt werden und kommt im September zu uns. Die Produktion des Kleinwagens hat soeben in Valencienne/Frankreich begonnen, natürlich unter strengsten Hygienevorkehrungen der Toyota-Mitarbeiter … [jpg, 258 KB]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!