AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Extremsportler

Motorsportfreunde aufgepasst - jetzt kommt die Straßenversion des neuen M3 GTR mit V8-Motor.

Verena Friedrich

Die Rennversion des BMW M3 GTR zeigt bereits seit Jahren in der American Le Mans, was sie kann. Dass der Extremsportler nun bald auch als legitime Straßenversion zu haben sein wird, lässt vielleicht das Herz so manchen Benzinbruders ein wenig aus den Takt kommen. Immerhin verbirgt der sportliche, sechsgängige Zweisitzer einen extrem leichten 4,0-Liter-V8-Motor mit 258 kW unter der Haube.

Extrem tiefgelegt und aerodynamisch ausgeklügelt konstruiert präsentiert sich die Straßenversion mit einer verlängerten Front- und Heckenschürze. Kühlschlitze in der Motorhaube sorgen für das thermische Wohlbefinden des Hochleistungs-Triebwerks.

Wie auch der Rennwagen wurde die BMW M3 GTR-Strassenversion mit einem extrem leichten V8-Motor mit Trockensumpfschmierung, einem Sechsgang-Getriebe, einer Zweischeiben-Sportkupplung sowie der Variable M-Differenzialsperre ausgestattet. Der Wilde unterscheidet sich von der gezähmten Straßenversion durch 100 Pferdestärken.

Schon im Februar nächsten Jahres wird der 350 PS-starke M3 GTR in der Zivilausgabe beim Händler stehen und ist ab ca. 250.000 Euro zu haben. Dieser stolze Preis ist durch die hochqualifizierte Handarbeit und die zum Einsatz kommende neueste Technologie zu rechtfertigen. Exklusivität war eben immer schon etwas kostspieliger...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.