AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota & Subaru entwickeln Sportcoupé

Nennt ihn Toyobaru

Womögliche emotionale Lücken im Programm von Toyota könnten mit einem kompakten Sportwagen samt Boxermotor gefüllt werden.

mid/hh, jg

Eine Studie des 2+2-Sitzers mit Heckantrieb bildet eines der Highlights der von nicht-japanischen Herstellern weitgehend boykottierten Tokyo Motor Show.

Der Toyota FT-86 Concept entspringt einer Kooperation mit Subaru und zeigt sich als klassisches Coupé mit langer Motorhaube und flacher Passagierkabine.

Grimmig blickende Scheinwerfer und ein großer Kühlergrill-Schlund sprechen all jene an, die "Überholprestige" suchen.

Den Antrieb übernimmt ein 2,0-Liter-Boxermotor von Subaru, der auf eine Leistung von ca. 147 kW/200 PS kommen dürfte. Die Serienversion des Sportwagens, der unter anderem gegen Konkurrenz wie den Nissan 370Z antritt, könnte Ende 2011 auf den Markt kommen.

Apropos emotionale Lücke: Eine äußerlich modifizierte Version mit Subaru-Logo ist ebenfalls denkbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.