AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die hohe Kunst des Driftens; made in Japan

Wir hätten da fürs kommende Wochenende einen kleinen Video-Tipp für euch. Die Stars: Der 42-jährige Japaner Daigo Saito aus Saitama in der Nähe von Tokio und sein "leicht modifizierter" (Achtung Sarkasmus) Toyota GR Yaris.

Eine etwas "speziellere" und vor allem im asiatischen Raum extrem populäre Motorsport-Disziplin ist das Speed-Driften auf der Rundstrecke. Einer der absoluten Stars der Szene ist Daigo Saito, der zudem der weltweit einzige Fahrer ist, dem es bisher gelang, die legendäre japanische D1GP-Serie sowie die US-amerikanische Formula-Drift-Serie für sich zu entscheiden. Damit gewann er die beiden wichtigsten Titel im professionellen Driftsport. Der Herr weiß also was er tut. Und auch sein Equipment ist, auf gut "österreichisch" nicht zwieda: Ein heftig umgebauter Toyota GR Yaris dient ihm als fahrbarer Untersatz.

Beide in perfekter Symbiose erlebt ihr in diesem Video, in dem Saito San eine schnelle Runde auf dem Speed Park Koinoura in Fukuoka hinlegt.

src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/PYAXkSwMsPg"
allowfullscreen>

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.