AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Yaris Cross Adventure ist Toyotas jüngstes SUV
Toyota

Marktstart im Oktober 2021

Mit optionalem Allradantrieb bestückt, präsentiert Toyota mit dem Adventure ein halbes Jahr vor der Markteinführung bereits die erste Sondervariante des Yaris Cross.

Der Name sollte als Beschreibung eigentlich schon reichen, um zu wissen, was beim Yaris Cross Adventure gespielt wird. Falls nicht, holen wir gerne ein wenig mehr aus. Hier geht es vor allem um den robusten Charakter der kleinen SUV von Toyota. Und den darf man ruhig ein wenig zur Schau stellen.

Optisch bemerkt man das dank betont wuchtig wirkenden Front- und Heckstoßstangen, eine silberfarbene Dachreling und dunkelgraue 18-Zoll- Leichtmetallfelgen. Innen gibt es Klavierlackelemente, einen schwarzen Dachhimmel, Stoffsitze mit Textilleder-Applikationen im Adventure-Design und eine Dekorlinie in der Yaris Cross Farbe „Brass Gold‘‘. Leder kommt am Lenkrad und am Schalthebel zum Einsatz.

Um den Hype noch ein wenig anzukurbeln, kommt zum Verkaufsstart in einem halben Jahr auch noch die limitierte Premiere Edition auf Basis der Adventure Variante dazu. Exklusive Ledersitze, 18-Zoll-Leichtmetallräder schwarz/oberflächenpoliert, eine elektrische Heckklappe mit Kick-Sensorsteuerung, ein Head-up-Display und Zweifarb-Lackierungen gehören hier zur Ausstattung.

Der große Rest aber ist so wie beim klassischen Yaris Cross auch: Er basiert auf der gleichen GA-B Plattform wie der neue Yaris, ein intelligentes Allradsystem (AWD-i) wechselt je nach Fahrbedingungen automatisch zwischen Front- und Allradantrieb und für zusätzliche Sicherheit sorgt in der Ausstattungslinie Elegant Teammate Advanced Park: Das halbautomatische Einparksystem nutzt die Sensoren der 360-Grad-Kamera, um das Fahrzeug sicher in Parklücken zu steuern. Ebenfalls an Bord sind ein optionaler Toter-Winkel- Assistent, ein Querverkehrs-Assistent mit automatischer Bremsfunktion und ein intelligentes Abstands-Radar mit automatischer Bremsfunktion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.