AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sechszylinder-Motoren und eine Coupé-Variante

Der nächste CX-5 wird entsprechend Mazdas Ambitionen zur Premium-Marke aufzusteigen ebenfalls eine deutliche Aufwertung erfahren. Selbst eine SUV-Coupé-Version mit Namen CX-50, die sich mit BMW X4 und Mercedes' GLC Coupé anlegen soll, ist wohl angedacht.

Johannes Posch

Wie unsere japanischen Kollegen von Best Car von Insidern erfahren haben, soll der nächste CX-5 einen ordentlichen Sprung nach oben in der SUV-Welt machen. Jetzt schon eines der edelsten Angebote in seiner Klasse der "mittleren SUV", soll er wohl zu einem "großen SUV" aufsteigen und sich somit direkt mit der aktuellen Creme de la Creme aus Deutschland anlegen - also dem Mercedes GLC, BMW X3 und Audi Q5. Das bedeutet, streng nach Einteilung, ein Wachstum um rund 20 Zentimeter Länge.

Größe allein ist aber freilich nicht alles. Gerade BMW X3 und Mercedes GLC profitieren in Sachen "Premium-Fahrgefühl" von ihrem Längsmotoren- und grundsätzlichen Hinterradantriebs-Layout mit Allrad-Option. Eben diese Konstruktionsart wird auch der neue CX-5 mitbringen; samt neuer Sechszylinder-Motoren in Benziner- aber auch Diesel-Ausführung. Möglich machts die Plattform des nächsten Mazda 6, der die selben, ausgezeichneten Grundvoraussetzungen mitbringen wird.

Deswegen klingt es auch gar nicht so abwegig, dass Best Car zudem berichtet, dass auch eine viertürige Fließheck-Version - also ein SUV-Coupé - angedacht ist, das dann wohl auf den Namen CX-50 hören soll und dementsprechend im Windschatten der bereits erfolgreichen Gegenstücke von Mercedes, BMW und Audi um neue Käufer kämpfen soll.

Gut Ding will aber bekanntlich Weile haben. Der CX-5 wird defintiv erst nach dem nächsten Mazda 6 das Licht der Autowelt erblicken. Und nachdem selbst von dem noch nichts zu sehen war, darf man wohl davon ausgehen, dass wir den neuen Oberklasse-CX5 frühestens 2022 oder eher 2023 auf unseren Straßen sehen werden.

PS: Fotos zeigen das aktuelle "Facelift", also die 2020er-Version des Mazda CX-5.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!