AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Fabia: satte 43 "simply clever"-Lösungen
Skoda

Darunter fünf gänzlich neue Details im kleinen Tschechen

"Simply clever" gehört zur Philosophie der Marke Skoda. Dahinter stecken pfiffige Komfort-Zutaten in den Fahrzeugen. Die vierte Generation des Fabia bietet je nach Ausstattung bis zu 43 der markentypischen Simply-Clever-Details, mit denen die tschechische VW-Tochter ihren Kunden im Alltag den Umgang mit dem Auto erleichtert.

Fünf dieser Funktionen sind komplett neu im Programm, acht weitere sind nun erstmals auch in dem Kleinwagen an Bord. Neben Neuheiten wie einem abnehmbaren Becherhalter zwischen den Vordersitzen runden Skoda-Klassiker wie der Eiskratzer in der Tankklappe mit Messskala für die Reifenprofilkontrolle, der Parkticket-Halter an der A-Säule oder der Regenschirm in der Fahrertür das Angebot cleverer Features ab.

Beispielsweise ist für den Kofferraum auf Wunsch ein flexibles Ablagefach erhältlich. Es befindet sich platzsparend an der Seitenwand und lässt sich bei Bedarf ausziehen, um Gegenstände im Gepäckraum zu fixieren. Passagiere im Fond können in einer ebenfalls auf Wunsch erhältlichen Box auf dem Mitteltunnel Kleinteile sicher verstauen. Die Box passt genau zwischen Mittelkonsole und Rücksitzbank und fixiert sich dort selbst.

Die Liste der Simply-Clever-Ideen erweitert auch eine Sonnenblende, die als Zubehör für das optionale Panoramadach erhältlich ist. Wird sie nicht gebraucht, lässt sie sich mit wenigen Handgriffen auf ein Drittel ihrer Größe zusammenfalten und unter der Gepäckraumabdeckung verstauen.

Acht Simply Clever-Details haben aus höheren Modellreihen den Weg in den Fabia gefunden: Dazu zählt eine Multifunktionstasche, die sich unter der Gepäckraumabdeckung einhängen lässt. Dadurch entsteht eine Ablage für Mäntel oder Jacken. Die Tasche kann Gepäckstücke bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Kilogramm aufnehmen. Die gut erreichbaren Taschen für Smartphones an den Rückenlehnen der Vordersitze sind bereits aus dem Octavia und dem Enyaq iV bekannt, im Handschuhfach schaffen jetzt Karten- und Münzfächer Ordnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.