AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki S-Cross 1.5 Strong Hybrid vorgestellt
Suzuki

Auch S-Cross bekommt Vollhybrid-System

Der erst kürzlich eingeführte S-Cross ist nun auch mit der schon aus dem Vitara bekannten Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzin- und einem Elektromotor verfügbar. Der Vollhybridantrieb des SUV erlaubt rein elektrisches Fahren auf kurzen Strecken und ist optional auch mit Allradantrieb zu haben. Der S-Cross Vollhybrid ist ab sofort bestellbar.

Herzstück des neuen S-Cross Vollhybrid ist ein 24 kW und 60 Nm starker Elektromotor, der dem 1,5-Liter-"Dualjet"-Vierzylinder-Benzinmotor mit 75 kW/102 PS und 138 Nm Drehmoment zur Seite steht. Er kann nämlich nicht nur den Verbrenner beim Beschleunigen unterstützen, sondern das Fahrzeug auch eigenständig antreiben. Die Systemleistung des Vollhybridantriebs beträgt 85 kW/115 PS, die Kraftübertragung an die Räder erfolgt über ein automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe. Beim Bremsen und Verzögern agiert der Elektromotor als Generator, wandelt die kinetische in elektrische Energie um und speichert sie in einer Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie.

Analog zum bisher erhältlichen Suzuki S-Cross mit Mild-Hybrid-System wird auch die Vollhybrid-Variante in den beiden Ausstattungslinien Comfort und Comfort+ (Deutschland) bzw. shine und flash (Österreich) angeboten. Schon in der Basis wartet dabei eine recht umfangreiche Serienausstattung, die unter anderem die neue Generation des Audiosystems mit Sieben-Zoll-Display, Digitalradio-Empfang (DAB), Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Lenkrad-Bedientasten und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto umfasst. Darüber hinaus sind beispielsweise eine Zweizonen-Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten, ein adaptiver Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Licht- und Regensensor, elektrisch verstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, LED-Scheinwerfer sowie das schlüssellose Keyless Start-Zugangssystem an Bord. Die Startpreise: In Deutschland werden für den S-Cross Strong Hybrid mindestens 32.290 Euro fällig, in Österreich beginnt die Preisliste hingegen bei 31.990,- Euro.

Die Topausstattung Comfort+ bzw. flash (ab 37.540 / 36.990 Euro) beinhaltet sodann unter anderem noch 360-Grad-Kameras, ein elektrisch bedienbares Panorama-Glasschiebedach und schicke 17 Zoll-Felgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.