AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Angelehnt an den Le Mans Rennwagen
Aston Martin

Das absolute Hypercar von Aston Martin

Er nennt sich Aston Martin Valkyrie AMR Pro, kommt mit radikalem Design und soll auf der Rennstrecke von Le Mans eine 3:20-Rundenzeit hinlegen. Das 1015-PS-Geschoß wird es nur 40 Mal geben, Sichtungen werden entsprechend rar!

Mag. Severin Karl

Schon der reguläre Straßensportwagen Aston Martin Valkyrie war kein Ausbund von Schüchternheit, dann kam die Rennversion für Le Mans und nun steht mit dem Valkyrie AMR Pro ein Sportler im Angebot, der auf dem Rennwagen basiert, aber das Ganze noch einmal auf die Spitze treibt. Er verfügt etwa über ein neues Chassis mit längerem Radstand und breiterer Spur sowie ein einzigartiges Aerodynamikpaket. Natürlich wurde die Technologiepartnerschaft mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) fortgesetzt, um die atemberaubenden Fähigkeiten auszubauen.

Auf der Jagd nach dem geringsten Gewicht und den schnellsten Rundenzeiten verlässt sich der Valkyrie AMR Pro auf eine verbesserte Version des 6,5-Liter-V12-Saugmotors von Cosworth. Mit einer Drehzahl von 11.000 Touren entwickelt dieses Meisterwerk der Verbrennung 1015 PS. Die Gewichtseinsparungen ergeben sich aus dem Wegfall des batterieelektrischen Hybridsystems sowie einer Vielzahl weiterer Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung, darunter eine ultraleichte Karbonfaserkarosserie, Querlenker aus Karbon sowie Windschutzscheibe und Seitenscheiben aus Plexiglas. In Kombination mit einer aerodynamischen Effizienz, die das Reglement für Le-Mans-Hypercars übertrifft, verspricht der Valkyrie AMR Pro eine Leistung auf der Rennstrecke, die der eines Formel-1-Autos ganz schön nahe kommt.

Weitere Details zur Spezifikation und Leistung des Valkyrie AMR Pro werden noch 2021 veröffentlicht. Mit einer angestrebten Rundenzeit von 3 Minuten und 20 Sekunden auf der 13,6 km langen 24-Stunden-Rennstrecke von Le Mans, könnte der Valkyrie AMR Pro mit den führenden LMP1-Fahrzeugen um den Gesamtsieg beim größten Langstreckenrennen der Welt kämpfen.

Der Chief Executive Officer von Aston Martin, Tobias Moers, meint: „Das gesamte Aston Martin Valkyrie-Programm war ein außergewöhnliches Abenteuer der Ingenieurskunst. Als Ausdruck der Leidenschaft und des Know-hows, die bei Aston Martin und seinen engsten technischen Partnern zu finden sind, ist der Valkyrie AMR Pro ein unvergleichliches Projekt, eine echte Rennstreckenversion ohne Regeln. Der Valkyrie AMR Pro ist ein Beweis für Aston Martins Einsatz für pure Leistung, und diese Performance-DNA wird sich in unserem zukünftigen Produktportfolio wiederfinden. Nichts anderes sieht so aus, nichts anderes klingt so, und ich bin mir absolut sicher, dass nichts anderes so fahren wird!“

Neben zwei Prototypen werden nur 40 Exemplare aufgelegt, alle sind mit einer Linkslenkung ausgerüstet. Im vierten Quartal 2021 sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.