AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frauen parken besser, Männer schneller ein
unsplash

Unglaubliches Autowissen

Eine Studie ergab, dass Männer beim Einparken zwar um fünf Sekunden schneller sind, Frauen aber am Ende trotzdem besser einparken.

Einen Monat lang filmte und studierte der Garagenbetreiber NCP auf 700 seiner Parkplätze rund 2500 Einparkmanöver seiner Kunden und hielt dabei vor allem auch deren Geschlecht fest. Das Ergebnis: Entgegen dem etablierten Klischee konnten Frauen deutlich besser einparken als Männer. Um genau zu sein parkten sie doppelt so oft genau mittig ein als Männer (50 VS 25 Prozent).

Auch beim Rückwärts-Einparken fielen 39 Prozent der Frauen positiv dadurch auf, den Vorgang nach Lehrbuch zu absolvieren. Bei den Männern waren es nur 28 Prozent. Zudem fanden Frauen schneller einen Parkplatz als Männer. Der Grund: Sie fuhren langsamer und sausten deswegen weniger oft an eigentlich freien Lücken vorbei.

Aber apropos Schnelligkeit: Diese Wertung zumindest ging auch in dieser Studie am Ende ans vermeintlich starke Geschlecht. Während die Pilotinnen im Schnitt nach 21 Sekunden in ihrer Lücke standen, waren die Männer durchschnittlich schon nach 16 Sekunden fertig.

An dieser Stelle unglaublich reizvolle Scherze übers "erster sein" beim Thema Mann und Frau sparen wir uns. Lasst euren (schmutzigen) Gedanken einfach freien Lauf ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.