AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Deutsche überdenken ihre Autonutzung
Pixabay

37 Prozent wollen Autonutzung reduzieren

Die Spritpreise klettern aktuell auf neue Allzeithochs. Das sorgt offenbar dafür, dass die Deutschen ihr Mobilitätsverhalten überdenken: Laut einer aktuellen Studie der Nürnberger Marktforschung puls bei 1.003 Autofahrern wollen stattliche 37 Prozent ihre Autonutzung reduzieren. Unter Frauen liegt dieser Anteil sogar bei 40 Prozent.

mid

Auf der anderen Seite resultiert aus der Not der steigenden Kraftstoffpreise auch eine Hinwendung zu einer klimafreundlicheren Mobilität: So geben 27 Prozent an, dass die hohen Spritpreise Rückenwind für Elektroautos und Hybridfahrzeuge sind. Weitere 17 beziehungsweise 13 Prozent wollen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beziehungsweise der Bahn forcieren. Unter Jüngeren liegen diese Anteile sogar bei 27 Prozent für den ÖPNV und 20 Prozent für die Bahn. "Die Automobilindustrie sollte die Not der hohen Spritpreise als Chance für die Forcierung des Angebots von Elektroautos nutzen und Kooperationen mit Anbietern öffentlicher Verkehrsmittel suchen", empfiehlt puls-Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner.

Bemerkenswert ist auf der anderen Seite auch, dass laut der puls-Studie zwölf Prozent in den hohen Benzinpreisen Rückenwind für spritsparende Dieselautos sehen. Weitere 34 Prozent zeigen sich allerdings auch unbeeindruckt vom Rekordniveau der Kraftstoffpreise und geben an, dass davon keine Veränderung auf ihre Autonutzung ausgeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.