AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Mitsubishi Colt kommt zurück
Mitsubishi

Hybrid-Antrieb und Clio-Platform

Der neue Mitsubishi Colt kommt auch nach Europa - auch zu uns. Ende 2023 soll die Neuauflage des japanischen Kompakt-Klassikers das Modellangebot der Diamant-Marke in einem wichtigen Segment erweitern.

mid

Gebaut wird der Neue im türkischen Bursa, und zwar auf der CMF-B Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Also auf der selben Basis wie etwa der aktuelle Renault Clio, der Nissan Micra oder auch der Dacia Sandero. Mitsubishi verspricht eine umfangreiche Ausstattung und ein breites Antriebs-Angebot, darunter auch eine Hybrid-Version. Wir tippen auf das selbe Setup wie im Renault Clio E-Tech Hybrid - also eine Kombination aus einem 1,6 Liter Saug-Benziner und einem E-Motor mit einer Systemleistung von 140 PS, einer Sechsgang-Automatik und Frontantrieb.

"Mit dem neuen Colt sowie dem neuen ASX, die beide im nächsten Jahr nach Deutschland kommen werden, bauen wir unser Angebot in den wichtigen Wachstumssegmenten konsequent aus und bekennen uns klar zum europäischen Markt", so Werner H. Frey, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland. Der Name Colt gehöre zu den bekanntesten Automobilnamen der Welt - man freue sich schon sehr darauf, das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Marke in Deutschland aufzuschlagen. Auch für Österreich wurde uns auf Nachfrage übrigens seine Einführung bis Ende 2023 zugesagt.

Rene Wagner, General Manager der DENZEL Autoimport GmbH/ Mitsubishi Motors Österreich: "Mitsubishi Motors hat eine lange Geschichte im B-Segment, und der Name COLT ist ein Synonym dafür. Wir freuen uns darauf, ein neues Kapitel in der Geschichte des COLT und der Marke Mitsubishi Motors in Österreich zu schreiben."

Der neue Colt knüpft an eine lange Erfolgsgeschichte an. Nach seinem Start im Jahr 1962 entwickelte sich die erste Generation fix zum Bestseller. "In Deutschland wurden seit der Markteinführung 1978 fast eine halbe Million Fahrzeuge verkauft, in Europa entschieden sich allein bei der letzten Generation über 400.000 Kunden für einen Colt", heißt es bei Mitsubishi Motors in Deutschland.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.