AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Diese Farben kaufen wir am liebsten

Und anscheinend werden wir immer biederer

Werden Autos bunter oder immer grauer? Die Farbwahl, die beim Neuwagenkauf getroffen wird, ist weitgehend konservativ. Und das sogar noch deutlicher als noch ein Jahr zuvor.

Um es kurz zu sagen: Ja, Silber- und Grautöne liegen nach wie vor deutlich in Führung. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Deutschland hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und festgestellt, dass wir vielleicht gerne ein buntes Auto hätten. Sicherheitshalber aber dann doch lieber zu einem Lackkleid greifen, das man auch relativ leicht wieder abstoßen kann.

Die Reihenfolge im Jahre 2022 lautet also:
1. Grau/Silber mit 30,8 Prozent
2. Schwarz mit 26,3 Prozent
3. Weiß mit 20,2 Prozent
4. Blau mit 9,9 Prozent
5. Rot mit 5,8 Prozent
6. Grün mit 2,2 Prozent
7. Orange mit 1,1 Prozent
8. Gelb mit 0,9 Prozent
9. Braund mit 0,7 Prozent
10. Lila/Violett mit 0,1 Prozent

Wir lernen daraus: Möglichst neutrale Farben nehmen mit Abstand die Führung ein, wobei manche sogar meinen, dass es sich bei Schwarz oder Weiß ja gar nicht einmal um eine echte Farbe handelt. Jetzt könnte man meinen, dass wir doch ein wenig aufwachen, nachdem die Elektromobilität doch einen gewissen Schwung an mutigen Farbtönen ins Spiel gebracht hat. Doch der Trend spricht eine ganz andere Sprache. Entschieden sich 2021 noch 75,9 Prozent aller deutschen Autokäufer für ein graues, silbernes, silbergraues, schwarzes oder weißes Auto, so waren es 2022 bereits 77,3 Prozent.
Den Mutigen gehört vielleicht also die Welt. Aber ziemlich sicher kein Neuwagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.