AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Nase vorn…

Der Ford Focus ist der meistverkaufte PKW der Welt – mit intensiver Modellpflege für das Jahr 2002 will man den Trend fortsetzen.

Verena Friedrich

Der Ford Focus war im Jahr 2000 der weltweit meistverkaufte PKW und lag damit knapp 100.000 Fahrzeuge vor dem VW Golf, gefolgt vom Opel Astra.

Nach der Halbjahresbilanz für 2001 ist der Focus nun wieder eindeutig Tabellenführer und verbucht über 500.000 verkaufte Fahrzeuge auf der ganzen Welt. Nicht wirklich dicht auf den Fersen lauert der VW Golf mit 450.000 Einheiten sowie das Toyota-Modell Corolla mit 410.000 verkauften Fahrzeugen.

Und obwohl er die Nase eindeutig vorn hat, sorgt Ford nun für Aufwind, denn der neue Focus soll 2002 mit weiteren Neuerungen an den Start gehen.

Weitere Infos finden Sie in der rechten Navigationsleiste!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.