AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport

Nicht nur für den Tuning-Fan, auch für Motorsport-Freaks ist Essen eine Reise wert. Allen voran stehen die zahlreichen World-Rallye-Cars im Mittelpunkt des Interesses. Die Vielfalt reicht vom frischgebackenen Markenweltmeister Peugeot, vertreten durch das 206 WRC über Vizemeister Ford mit dem Ford Focus WRC bis hin zum Auto des deutschen Rallye-Meisters Matthias Kahle, einem Seat Cordoba WRC.

Daneben warten Boliden aller Motorsport-Klassen und Jahrgänge – stellvertretend seien hier nur die F1-Boliden von Ferrari, McLaren – Mika Hakkinen gab in Essen seinen vorerst letzten offiziellen Auftritt - Jordan und BAR, sowie Tourenwagen der V8-Star und DTM genannt.

In einer Extraausstellung kann man zudem die Geschichte der letzten 20 Jahre der Sportwagen-WM anhand der Boliden bewundern. Topaktuell das VW-Weltrekordauto W12 – 24 Stunden lang mit knapp 300 km/h Schnitt auf der Teststrecke im italienischen Nardo unterwegs – das im Original-verschmutzten Rekord-Trimm den Weg nach Essen fand.

Mehr ein optischer Leckerbissen das Double des Dakar-Siegerautos von Jutta Kleinschmidt, das Original steht derzeit auf der Motorshow in Bologna.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorshow Essen 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.