AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ersten Infos zum neuen Modell

Die von Grund auf neu entwickelte Baureihe soll ab März 2002 auf europäischen Straßen zu finden sein.

Verena Friedrich

Der neue Opel Vectra debütiert zunächst als viertürige Stufenheck-Limousine mit Vierzylinder-ECOTEC-Motoren mit 92 kW/125 PS und 108 kW/147 PS (Benziner) sowie 74 kW/100 PS und 92 kW/125 PS (Diesel). Zur Wahl steht erstmals auch ein Fünfstufen-Automatikgetriebe mit Tippfunktion.

Mit der neuen Baureihe, deren Produktion im Januar 2002 in Rüsselsheim starten wird, möchte Opel an die Verkaufsspitze der Mittelklasse rutschen. Dies soll vor allem durch ein ausdrucksstarkes Neudesign, ein großzügiges Platzangebot und durch technische Neuerungen wie dem IDS-Fahrwerkskonzept (Interactive Driving System) möglich gemacht werden.

Insgesamt haben die Investitionen für die neue Opel-Modellreihe knapp 800 Millionen Euro geschluckt. Zu den Neuerungen gegenüber dem Vorgängermodell zählen vor allem ein größerer Radstand - hier konnte der Vectra 60 mm "wachsen" - sowie eine verbreitete Spur (plus 52 mm vorn/45 mm hinten) und eine höherer Dachlinie (plus 52 mm). Das Geräuschniveau soll im neuen Vectra Dank ausgefeilter Aerodynamik (cw 0,28) und umfangreicher Dämmmaßnahmen extrem niedrig gehalten werden.

Auch im Innenraum zeigt sich das 2002er Modell im frischen Design. Die neue Elektronik-Architektur beinhaltet eine Klimatisierungsautomatik mit Luftgütesensor, ein breites Angebot an High-End-Kommunikationsgeräten, achtfach elektrisch verstellbare Frontsitze und netten Ergänzungen wie etwa einen Regensensor und den hilfreichen "Park Piloten".

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.