AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Details

Besonders auffällig ist die sorgfältige Detailarbeit des wie ein Wohnraum eingerichteten Interieurs. Wer jetzt denkt, daß dieses Auto ein rollendes Wohnzimmer ist, der hat vollkommen recht. Eine Designkreation mit Stil und Eleganz, mit Tradition und Moderne.

Dabei muß der VelSatis-Kunde auf keine technischen Features verzichten. Ein Tempopilot mit Abstandskontrolle (ACC) und ein GPS- und dynamischer Routenführung gehört zur Ausstattung. Routinearbeiten wie das Einschalten der Scheinwerfer oder das Aktivieren der Scheibenwischer werden selbsttätig ausgeführt. Zudem können alle Insassen ihren individuellen Klimakomfort wählen und sich dem konzerthausähnlichen Musikgenuß aus dem Alpine Autoradio mit sechsfach CD-Wechsler hingeben.

Bei allem Reisekomfort ist auch das Motorenangebot in dieser Klasse ausschlaggebend. Bei der Topversion stehen zwei Aggregate zur Wahl: ein 241 PS/177 kW starker 3,5 Liter V6 Benziner mit 330 Nm und ein Dreiliter V6 dCi Diesel mit 177 PS/130 kW und einem maximalen Drehmoment von 35o Nm bei 1.800 U/min. Zwei Vierzylinder – ein 2 Liter 16V Turbo mit 163 PS/120 kW und ein 2,2 dCi Dieseltriebwerk mit 150 PS/110 kW runden die Motorenpalette ab. Der Einstiegspreis wird bei knapp 40.000,- Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault VelSatis - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.