AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gestern & heute

Nach dem ÖV4 rollten natürlich auch geschlossene Versionen aus der Autofabrik, dazu zählten der PV4, der PV651 und 1935 der PV36, der den Beinamen „Carioca“ trug. Das Unternehmen wirtschaftete anfänglich nicht unbedingt gewinnbringend, produzierte jedoch allein zwischen 1944 und 1958 insgesamt 200.000 Fahrzeuge.

Mit dem Volvo PV 445 „Duett“ begann die lange Tradition der Volvo-Kombis. Dieser kam 1963 auf den Markt und wurde – nahezu unverändert – bis 1969 produziert und etwa 100.000-mal verkauft. Der Erfolg des anfänglich kleinen Unternehmens war gesichert. Bis 1999 stellte die Autofirma Volvo ihre frontalgetriebenen und sichheitstechnisch 1A-ausgerüsteten Autos unter dem eigenen Namen her, bis sie von der Ford Motor Company übernommen wurde.

Zum großen Geburtstagsjubiläum 2002 will Volvo neue Wege beschreiten – und bringt das erste SUV des Unternehmens auf den Markt. Mal schau´n, was die Zukunft bringt! ;-)

News aus anderen Motorline-Channels:

75 Jahre Volvo

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.