AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportliche Angebote

Eine limitierte Sonderserie des Audi TT Coupé und TT Roadster lässt die Sportwagen-Fans aufhorchen.

Über die Serienausstattung des TT Coupé und des TT Roadster hinaus beinhalten die beiden angebotenen und limitierten Sondermodelle nun folgende Features, die im Preis inbegriffen sind:


  • 18-Zoll-Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design
  • Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung
  • Radio „concert“ mit Bose-Sound-System
  • Xenon Hauptscheinwerfer inkl. automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage

    Die geschlossenen und offenen Audi TT mit dem eigens zugeschnittenen Sport-Paket werden ausschließlich bis Jahresmitte als Highlights im Audi-Angebotsprogramm aufscheinen.

    Außerdem kann die Audi TT-Versionen nun gegen Aufpreis auch in den Farben Misanorot und Avussilber erhalten.
    ______________________________________________________
    Die Preise der Sondermodelle:
    (Richtpreise inkl. 10% Nova und Mwst.)

    Audi TT Coupé mit Sportpaket:
    - ab EUR 39.830,40 / ATS 548.078,25 (180 PS)

    Audi TT Roadster m. Sportpaket:
    - ab EUR 37.340,40 / ATS 513.815,11 (150 PS)

    Aufpreis für Sonderfarben:
    - ab EUR 683,76 / ATS 9.408,74
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.