AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchgehend geöffnet

Der dritte bayrische Roadster nach Z3 und Z8 ist im Premium Segment angesiedelt und soll laut BMW neue Maßstäbe setzen.

Walter Reburg

BMW präsentiert Ende September auf dem Pariser Automobilsalon einen völlig neuen Roadster – den Z4.

Die klassischen Merkmale eines Roadsters besitzt der Z4 allemal: eine lange Motorhaube, einen langen Radstand, kurze Überhänge und eine tiefe, weit hinten liegende Sitzposition.

Das Design des Edel-Roadsters ist am ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, passt jedoch, je länger man das Auto ansieht. Die Mischung aus konvexen und konkaven Oberflächen, gepaart mit harten Kanten und weichen Rundungen verleiht dem Auto ein einzigartiges Aussehen. Je nach Perspektive wirkt der Wagen mal bullig mal ganz sanft.

Angetrieben wird der Z4 von zwei Reihensechszylinder-Motoren. Der 2,5i leistet 192 PS (141kW) und der 3.0i 231 PS (170kW). Die Kraft wird über ein neues 6-Gang Schaltgetriebe an die modifizierte 3er Hinterachse übertragen.

Zusätzlich stehen für beide Motorvarianten auch eine 5 Gang Automatik und ab 2003 auch das dem M3 bekannte sequentielle 6-Gang Getriebe (SMG) zur Verfügung.

In Europa wird es den Z4 ab Frühjahr 2003 geben – wer es besonders eilig hat den Z4 sein Eigen zu nennen, kann auch in die USA ausweichen. Da ist der Wagen noch dieses Jahr verfügbar.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.