AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das große Sparschweinschlachten

BMW gibt die Preise für den neuen Z4 und die neuen Modelle der 7er Reihe bekannt, welche nun in allen geplanten Varianten erhältlich ist.

Walter Reburg

Wie schon bei unseren Neuvorstellungen berichtet, wird der Z4 ab Frühjahr auf unseren Straßen zu sehen sein. Die Einstiegsvariante mit dem 2,5i Motor (192 PS) kommt inkl. NoVA und MwSt. auf 37.950,- €. Wer auf das Österreich-Paket nicht verzichten möchte, sollte nochmals 2.800,- € zum Kaufpreis dazu rechnen.

Der 231 PS starke 3.0i steht ab 44.800,- € beim Händler – für den 3.0i beträgt der Aufpreis für das Österreich-Paket 1.940,- €.

Beide Modelle gibt es auch in einer Automatikversion. Hier kommt der 2,5i auf 40.628,- € und der 3.0i auf 47.539,- €

Nicht so günstig kommt man bei den neuen 7er Modellen weg. Das Einstiegsmodell ist jetzt der 730d mit 218 Diesel-PS, der sich mit 68.100,- € zu Buche schlägt. Wer mehr als doppelt soviel PS möchte, muss auch mit mehr als dem doppelten Preis rechnen. Das neue Topmodell, der 760 Li mit 445 PS, vermindert den Kontostand um 139.500,- €. Wer auf die Langversion verzichtet kommt mit 133.000,- € über die Runden. Immerhin ist beim 760i und 760 Li bei dem Preis auch schon das Österreich-Paket mit von der Partie.

Das dritte neue Modell ist der 740d mit 245 PS, welcher mit 89.000,- € in der Preisliste steht und somit um 1.700,- € teurer als der 745i mit 333 PS ist. Vergleicht man die Preise des 730d und 740d, sieht man wie viel 2 Zylinder und 27 PS kosten können: 20.900,- €. Ebenfalls zum Vergleichen: Der Sprung zwischen 735i und 745i (ebenfalls 2 Zylinder aber 61 PS unterschied) beträgt dabei „nur“ 9.600,- €.

Verfügbar sind die beiden Dieselmodelle schon jetzt, der 760i erst ab Februar 2003.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.