AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Demnächst in Österreich

Im Herbst 2002 kommt der Kalos zu den österreichischen Daewoo-Vertragspartnern.

Kalos

Der Kalos wird zunächst mit einem 1.4-Liter Motor erhältlich sein. Dieser leistet 59 kW (80 PS) bei 5.600 min-1 und entwickelt ein maximales Drehmoment von 115 Nm schon bei 3.200 min-1. Damit erreicht der Kalos eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Zusätzlich zum serienmäßigen manuellen 5-Gang-Getriebe wird der Kalos mit einer 4-Gang-Automatik erhältlich sein, die über ein stufenweise abgestimmtes Schaltprofil verfügt. Für März 2003 ist die Einführung eines weiteren Modells mit 1,2-Liter-Motor geplant. Er leistet 52 kW (71 PS) und verfügt über 102 Nm Drehmoment.

V 222

V 222 lautet in Europa der vorläufige Konzeptname für die Limousine (in Korea Magnus genannt), mit der Daewoo künftig in der oberen Mittelklasse vertreten sein wird.

Zunächst wird es in Österreich eine 4-Zylinder-Variante mit 97 kW (132 PS) geben. Ebenfalls geplant ist erstmals auch die Einführung eines 6-Zylinder-Triebwerks mit 2,5 Litern Hubraum, das 125 kW (170 PS) leistet. Das in Korea bereits erhältliche XK-6-Aggregat ist eine absolute Neuentwicklung der Daewoo-Ingenieure und überrascht vor allem mit seiner außergewöhnlichen Einbaulage. Nicht längs, wie die meisten Reihen-Sechszylinder, sondern quer ist er in den Motorraum integriert.

Sondermodell Matiz Klima

Das attraktive Sondermodell Matiz Klima ist zudem jetzt um € 9.800,- erhältlich. Mit dabei sind eine Klimaanlage, eine Servolenkung und ein Gratis-Service. Auch die Sonderaktionen zu anderen Modellen wurden kurzerhand verlängert. Das betrifft u.a. das Modell Matiz "88-Euro-Leasing", bei dem man mit einer Leasingrate von € 88,– pro Monat rechnen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.