AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dreamcar

Der im Januar 2002 bei der Detroit Motor Show vorgestellte Ford GT40 wird ab 2003 in Serie produziert werden.

Der GT40 wird damit pünktlich zum 100jährigen Bestehen des Unternehmens auf den Markt kommen und die Serie der „Living Legends“ von Ford ergänzen, die neben den aktuellen Versionen von Thunderbird und Mustang auch den Forty-Nine Concept umfasst. Die exakte Bezeichnung, Produktionsvolumen, Ausstattung, Leistungsdaten und Preis des Modells werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Der moderne Sportwagen ist inspiriert vom legendären Ford GT40, der Mitte der sechziger Jahre bei Langstrecken-Rennen ein neues Kapitel in der Geschichte für Hochleistungsfahrzeuge schrieb. Der GT40 Concept ist rund 45 Zentimeter länger und zehn Zentimeter höher als das Vorbild. Dennoch verkörpert er alle charakteristischen Leistungsmerkmale des ursprünglichen GT 40, der beispielsweise von 1966 bis 1969 ununterbrochen in Le Mans gewann. Insgesamt wurden seinerzeit nur knapp über 100 Einheiten des historischen GT 40 gebaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.