AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tipps & Tricks

Bei der Tunnelfahrt fährt oft die Angst mit. Der ÖAMTC gibt einige Tipps, wie man im Tunnel sicher unterwegs ist.

Quelle: ÖAMTC

Damit nichts passiert:

° Achten Sie schon bei der Routenplanung auf Tunnels.
° Stellen Sie Ihr Autoradio auf Verkehrsfunkempfang.
° Tanken Sie rechtzeitig! Bei jedem zweiten Notfall sind wegen Spritmangel liegengebliebene Fahrzeuge im Spiel. Außerdem: "Aufs Tanken vergessen" kann vor Gericht als Fahrlässigkeit ausgelegt werden.
° Beachten Sie vor Tunneleinfahrt das Ampelsignal, schalten Sie das Licht ein und nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
° Schließen Sie alle Fenster und stellen Sie die Lüftung auf Umluft.
° Halten Sie Tempolimit und Abstand – mindestens 50 m – ein, fahren Sie aber auch nicht zu langsam.
° Halten Sie für alle Notfälle Ihre Wertsachen in einem Rucksack bereit.

Bei plötzlichem Stau:

° Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und bleiben Sie mit Abstand stehen.
° Überfahren Sie in einröhrigen Tunnels nie die doppelte Sperrlinie!
° In zweiröhrigen Tunnels (zwei Fahrbahnen pro Richtung) niemals gegen die Fahrtrichtung fahren, außer wenn Sicherheitskräfte das anordnen.

Wenn doch etwas passiert ist:

° Nur ja keine Panik, denn wer richtig reagiert, kommt meist heil davon!
° Selbst wenn der Sprit ausgeht oder man einen Auffahrunfall hatte, niemals auf der Fahrbahn anhalten. Nötigenfalls im 2. Gang solange den Starter betätigen, bis die nächste Pannenbucht erreicht ist. Dort sofort Motorhaube öffnen, denn oft treten Brände erst später auf. Bei geschlossenem Motorraum ist die Brandbekämpfung mit dem Pulverlöscher fast unmöglich.
° Immer sofort über Nottelefon (alle 200 m in Nischen) Hilfe holen!
° Beachten Sie die Anweisungen der Tunnelwarte über Lautsprecher oder Radio.
° Übrigens: wenn man einen Löschversuch mit Feuerlöschern aus den Notrufnischen startet oder einen der roten Brandmeldeknöpfe drückt, wird automatisch Brandalarm ausgelöst, der Tunnel gesperrt, die Feuerwehr alarmiert und die Lüftung konzentriert eingesetzt. Bei extremer Rauchentwicklung sollte man aber auf dem schnellsten Weg flüchten. Das heißt normalerweise bei Tunnel ohne Gegenverkehr zu Fuß gegen die Fahrtrichtung und sofort bei der nächsten Fluchttür raus aus der Röhre, weil man sonst vom Rauch eingeholt werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.