AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waren in den letzten Jahren durchwegs japanische Autos in der TÜV-Statistik voran, führt mit dem Ford Focus nun wieder ein Europäer.

Tolle Auszeichnung für den Ford Focus, der kompakte Kölner belegt im topaktuellen Autoreport 2002 des deutschen TÜV (Technischer Überwachungs-Verein) den ersten Platz bei den ein bis drei Jahre alten Fahrzeugen. Diesen Spitzenplatz hat seit 13 Jahren kein einziges Modell (!) eines deutschen Herstellers mehr erreichen können. In der Mängelliste des TÜV, in der 107 verschiedene Modelle aller Hersteller erfasst sind, wurden bei 92,7 Prozent aller geprüften Ford Focus keinerlei Mängel festgestellt.

Wie sehr die Qualitäten des Ford Focus seit seinem Marktdebüt im Oktober 1998 von Österreichs Autokäufern geschätzt werden, belegt auch die Restwerttabelle von Eurotax: Dort führt der Ford Focus mit einem Wert von 60 Prozent des Neupreises (nach 2 Jahren), gleich auf mit dem lange Zeit führenden VW Golf, sein Segment an.

Die Anzahl der 2001 weltweit verkauften Einheiten des Ford Focus lag mit knapp 900.000 wieder auf dem Niveau des Jahres 2000, als der Ford Focus das weltweit meistverkaufte Modell war. Insgesamt wurden bisher über 2,5 Millionen Ford Focus gebaut.

Einen weiteren Schub hat der Erfolg des Ford Focus im vergangenen Jahr mit der Einführung des 1,8 l Duratorq TDCi Motors erhalten. Der Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzsystem, der den jüngsten Stand der Technik definiert, leistet 115 PS (85 kW). Mit dem Ford Focus ST 170 und dem Ford Focus RS bietet Ford demnächst darüber hinaus zwei betont sportliche Versionen des Modells an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.