AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das kleine Raumwunder

Für alle denen ein Fiesta zu klein und ein Focus zu groß waren, bietet Ford die ideale Lösung: Den neuen Ford Fusion.

Walter Reburg

Der Fusion ist eine Mischung aus Kleinwagen und Van. Die Vorteile jeder dieser Fahrzeugkategorien wurde in die Entwicklung des Fusion übernommen. So fühlt sich der Wagen in der Stadt am wohlsten, bietet jedoch auch den Platz und Komfort für große Einkäufe und einen Ausflug mit Kind und Kegel ins Grüne.

Die höhere Sitzposition ist genauso ein Vorteil des kleinen Fords, wie auch der ebene Laderaumboden und der nach vorne klappbare Beifahrersitz.

Auf nur 4.018 mm Länge gibt es dank der kubischen Bauweise genügend Platz. Der Kofferraum fasst zwischen 337 Liter und 1.175 Liter bei umgelegter Rückbank. Dank der nur 478 mm hohen Ladekante ist auch das Beladen mit sperrigen Gütern kein Problem. Zusätzlich gibt es noch jede Menge Ablagen, die Kleinkram beherbergen können.

Im Ford Fusion gibt es neben jeder Menge Platz auch jede Menge Sicherheit. Serienmäßig zählen vier Airbags (Front- und Seitenairbag – 2 Kopf-/Schulter-Airbags gibt es gegen Aufpreis!), ABS, IPS (Intelligent Protection System), Dreipunkt-Gurte an allen Plätzen sowie eine robuste Karosseriestruktur und genau definierte Knautschzonen zur Ausstattung des Fusion.

Als Motorisierung stehen zwei Benzinmotoren und ein Diesel zur Verfügung. Die Duratec 16V Benzinmodelle stehen mit 80 PS (59 kW) und 100 PS (74kW) zur Verfügung, der Duratorq TDCi Diesel hat 68 PS (50kW). Alle Motoren sollen mit niedrigem Verbrauch und hoher Laufruhe glänzen.

In den Schauräumen der Händler soll der Fusion ab November 2002 vertreten sein.

Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.