AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Fahreindrücke

Eins gleich vorweg, wer mit dem Kauf eines Civic bis zum Erscheinen des Turbodiesels - der übrigens auf den Namen CTDi hört - gewartet hat, wird zufrieden sein.

Aus knapp 1700 ccm Hubraum holt der Selbstzünder 100 PS, das Drehmoment von 220 Nm ist zwar nur Mittelmaß, der Durchzug in der Praxis aber dennoch ausreichend. Den Sprint auf 100 km/h erledigt der Civic CTDi zwischen 11,2 und 11,5 Sekunden, je nach Ausstattung.

Vom diesel-typischen Nageln ist nicht viel zu verspüren, einzig zwischen 2.000 und 2.500 U/min. klingt der Motor etwas brummig - man könnte den Sound aber auch sportlich nennen, das bleibt Ansichtssache.

Abgesehen davon darf das Aggregat aber als gelungen bezeichnet werden, besonderer Pluspunkt ist der versprochene Durchschnittsverbrauch von nur 5 Litern auf 100 Kilometern. Ob der Civic auch in der Praxis ein derartiger Geizkragen ist, wird ein ausführlicher Test zeigen.

Der neue Dieselmotor ist sowohl für den Drei- als auch den Fünftürer zu haben, die Ausstattungsniveaus LS bzw ES stehen zur Wahl.

Weitere Details zu Technik, Ausstattung und Preisen finden Sie in der rechten Navigation!

Testberichte des drei- bzw. fünftürigen Honda Civic finden Sie im Menüpunkt "Archiv".

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.