AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit dem neuen Civic 1.7 CTDi stellt Honda erstmalig einen eigenen Common-Rail-Dieselmotor vor.

Der Einstieg erfolgt bei ATS 265.642,59 (EUR 19.305,-) mit dem 1,7 CTDi 3-Türer in der LS-Variante, der u.a. bereits über eine Klimaanlage mit Pollenfilter, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung in Verbindung mit einer schlüssellosen Fernbedienung und beheizbare, in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel verfügt.
Top-Modell beim Civic CTDi ist der 5-Türer in der ES-Variante, das zum Preis von ATS 299.286,53 (EUR 21.750,-) zusätzlich u.a. mit CD-Radio, Alarmanlage, Scheinwerferwaschanlage, in Wagenfarbe lackierten Türgriffen, Aluminiumfelgen und einer Klimaautomatik ausgestattet ist.

Der 1,7-Liter-Motor zeichnet sich durch eine souveräne Abgabe seiner Leistung von 74 kW (100 PS) aus. Ausgestattet mit der Common-Rail-Einspritzung der zweiten Generation (1.600 bar) und einem Abgasturbolader beschleunigt der Civic 1,7 CTDi 3-Türer in 11,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus liegt hier bei nur 5,0l/100 km. Die maximale Leistung von 100 PS steht bei 4.400 U/min zur Verfügung. Noch entscheidender ist jedoch das Spitzendrehmoment von 220 Nm bei 1.800 U/min.

Mit dem Aggregat zielt Honda im C-Segment eindeutig auf die etablierte Konkurrenz und folgt der starken Nachfrage nach Dieselfahrzeugen in Europa. Der Marktstart erfolgt zum Ende des ersten Quartals 2002.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.