AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit dem neuen Civic 1.7 CTDi stellt Honda erstmalig einen eigenen Common-Rail-Dieselmotor vor.

Der Einstieg erfolgt bei ATS 265.642,59 (EUR 19.305,-) mit dem 1,7 CTDi 3-Türer in der LS-Variante, der u.a. bereits über eine Klimaanlage mit Pollenfilter, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung in Verbindung mit einer schlüssellosen Fernbedienung und beheizbare, in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel verfügt.
Top-Modell beim Civic CTDi ist der 5-Türer in der ES-Variante, das zum Preis von ATS 299.286,53 (EUR 21.750,-) zusätzlich u.a. mit CD-Radio, Alarmanlage, Scheinwerferwaschanlage, in Wagenfarbe lackierten Türgriffen, Aluminiumfelgen und einer Klimaautomatik ausgestattet ist.

Der 1,7-Liter-Motor zeichnet sich durch eine souveräne Abgabe seiner Leistung von 74 kW (100 PS) aus. Ausgestattet mit der Common-Rail-Einspritzung der zweiten Generation (1.600 bar) und einem Abgasturbolader beschleunigt der Civic 1,7 CTDi 3-Türer in 11,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus liegt hier bei nur 5,0l/100 km. Die maximale Leistung von 100 PS steht bei 4.400 U/min zur Verfügung. Noch entscheidender ist jedoch das Spitzendrehmoment von 220 Nm bei 1.800 U/min.

Mit dem Aggregat zielt Honda im C-Segment eindeutig auf die etablierte Konkurrenz und folgt der starken Nachfrage nach Dieselfahrzeugen in Europa. Der Marktstart erfolgt zum Ende des ersten Quartals 2002.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.